t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeUnterhaltungStars

Tod von Marco Heinsohn: Drei Sat.1-Moderatoren starben in kurzer Zeit


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextPapst Franziskus liegt im KrankenhausSymbolbild fΓΌr einen TextVerkauf von New Yorker Ikone geplatztSymbolbild fΓΌr einen TextNord-Stream-Anschlag: Objekt geborgen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Trauriger Zufall: Drei Sat.1-Stars starben in kurzer Zeit

Von t-online, JaH

Aktualisiert am 18.02.2019Lesedauer: 2 Min.
Marco Heinsohn: Er moderierte auch mehrere Sport-Events.
Marco Heinsohn: Er moderierte auch mehrere Sport-Events. (Quelle: imago/Dreisicht)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Marco Heinsohn ist tot. Der Sat.1-Moderator starb an einer Krebserkrankung. FΓΌr den Sender ist es bereits der dritte Todesfall, den das Team verkraften muss.

Was fΓΌr ein trauriger Zufall. WΓ€hrend die Kollegen derzeit um den verstorbenen Moderatoren Marco Heinsohn trauern, ist es noch gar nicht so lange her, dass sie den Tod von zwei weiteren Kollegen verarbeiten mussten.


Diese PersΓΆnlichkeiten sind 2019 von uns gegangen


Wiebke Ledebrink

Erst am 11. Februar 2018 starb im Alter von nur 45 Jahren die Sat.1-Moderatorin Wiebke Ledebrink. Die junge Frau war nach kurzer und schwerer Krankheit gestorben, hieß es damals seitens des Senders. Sie soll eine Lungenembolie gehabt haben. Die Moderatorin war vor allem den TV-Zuschauern in Hamburg und Schleswig-Holstein bekannt. Sie moderierte das Regionalprogramm des Senders um 17.30 Uhr.

Wiebke Ledebrink: Die Moderatorin starb nach kurzer schwerer Krankheit.
Wiebke Ledebrink: Die Moderatorin starb nach kurzer schwerer Krankheit. (Quelle: Sat.1)

Martin Haas

Gut einen Monat spΓ€ter, am 27. MΓ€rz 2018, starb auch Martin Haas. Der Tod des langjΓ€hrigen "FrΓΌhstΓΌcksfernsehen"-Moderators kam vΓΆllig ΓΌberraschend. Er wurde nur 55 Jahre alt. Der Sat.1-GeschΓ€ftsfΓΌhrer sagte zum Tod des TV-Stars damals fassungslos: "Ich bin geschockt und sehr traurig. Martin war nicht nur ein wichtiger Teil des SAT.1-'FrΓΌhstΓΌcksfernsehens', sondern fΓΌr mich auch die absolute VerkΓΆrperung sympathischer Nachrichten. Er wird uns und unseren Zuschauern sehr fehlen."

Martin Haas: Der Moderator verstarb vΓΆllig ΓΌberraschend.
Martin Haas: Der Moderator verstarb vΓΆllig ΓΌberraschend. (Quelle: imago-images-bilder)

Marco Heinsohn

Nun ΓΌberraschte am Wochenende ein weiterer Tod die Zuschauer. Auch der beliebte TV-Moderator Marco Heinsohn ist gestorben. Er litt offenbar unter einer Darmkrebserkrankung und starb am 16. Februar. Der 49-JΓ€hrige stand ΓΌber 25 Jahre lang in der Γ–ffentlichkeit. Die meiste Zeit seiner Karriere moderierte er bei "17.30 Sat.1 Regional" fΓΌr Niedersachsen und Bremen.


Marco Heinshohn und Wiebke Ledebrink hatten sogar den gleichen Job nur fΓΌr eine unterschiedliche Zielgruppe. Ledebrink informierte dabei die Zuschauer aus Hamburg und Schleswig Holstein, wΓ€hrend Heinsohn die Menschen in Niedersachsen und Bremen auf den neuesten Stand brachte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • t-online.de: "'FrΓΌhstΓΌcksfernsehen'-Moderator Martin Haas ist tot"
  • t-online.de: "Sat.1-Moderatorin Wiebke Ledebrink ist tot"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
In diesem Outfit sorgte Motsi Mabuse fΓΌr Aufsehen
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa
Sat.1Todesfall
Stars

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website