Wolfgang Petry attackiert "Corona-Leugner"
Wolfgang Petry lobt den "guten Job" der Regierung im Umgang mit der Pandemie. Ăber Corona-Leugner hingegen findet der SĂ€nger deutlich andere Worte.
Schuld an der Corona-Pandemie habe die Bundesregierung, Smartphones sollen in Zukunft bitte in Alufolie gepackt werden. Stars wie Michael Wendler und Xavier Naidoo haben mit ihren Verschwörungstheorien fĂŒr Wirbel gesorgt. Die klingen so absurd, dass viele Menschen nur mit dem Kopf schĂŒtteln können. Auch Wolfgang Petry.
"Wir haben nur ein Leben!"
"Es ist mir schleierhaft, was diesen 'Corona-Leugnern' die Birne so beschĂ€digt hat", sagte der 69-JĂ€hrige der "Bild"-Zeitung. "Ich kann nur hoffen, dass die Menschen in diesen schwierigen Zeiten einen kĂŒhlen Kopf bewahren und besonnen ihr Dasein gestalten. Wir haben ja alle nur ein Leben!"
Xavier Naidoo hatte seine Verschwörungstheorien bereits im August publik gemacht, wenige Wochen zog auch Michael Wendler nach. Der verschanzt sich aktuell in seiner Wahlheimat Florida. Nach Deutschland will der Schlagerstar nicht mehr zurĂŒckkehren. Da fĂŒhle er sich nicht sicher.
"Die Regierung hat einen sehr guten Job gemacht"
Wolfgang Petry ist da ganz anderer Meinung. Zwar spricht er der Politik eine "schwierige Situation" zu, schlieĂlich mĂŒsse sie "zwischen Menschenleben und Wirtschaftslage" entscheiden, aber: "Im GroĂen und Ganzen hat die deutsche Regierung meines Erachtens einen sehr guten Job gemacht." Der Musiker lebe "schon sehr gerne hier in diesem Land".
Seiner Karriere hat die Corona-Krise nichts angetan. Der SĂ€nger hatte sich in den vergangenen Jahren einen finanziellen RĂŒckhalt gesichert. Zudem steht Wolfgang Petry ohnehin nicht mehr in der Ăffentlichkeit. Der "Wahnsinn"-Interpret hat sich aus dem Rampenlicht zurĂŒckgezogen, nur noch selten ist er auf der BĂŒhne zu sehen.