Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungPromis und die Corona-Krise

Dieter Bohlen rechnet mit deutscher Politik ab: "Stell dir vor ... "


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTeenagergruppe misshandelt 13-JährigeSymbolbild für einen TextMega-Schaden nach Autotransporter-CrashSymbolbild für einen TextSo viele Deutsche wollen einen König
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Dieter Bohlen rechnet mit deutscher Politik ab

Von t-online, sow

Aktualisiert am 25.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Dieter Bohlen: Der ehemalige TV-Moderator holt zum Rundumschlag aus – und kritisiert die deutsche Politik.
Dieter Bohlen: Der ehemalige TV-Moderator holt zum Rundumschlag aus – und kritisiert die deutsche Politik. (Quelle: Plusphoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Von der Bildfläche ist er schon länger verschwunden, doch seine Bissigkeit hat er sich erhalten. Jetzt widmet sich Dieter Bohlen der Corona-Bekämpfung in Deutschland – und formuliert eine scharfe Generalkritik.

"Stell dir vor, wir wären alle zur Impfung gegangen", beginnt Dieter Bohlen ein rund zweiminütiges Video auf Instagram. Im Hintergrund sehen wir seine Privaträume. Der Ex-DSDS-Juror sitzt mit aufgeknöpftem weißen Hemd vor der Kamera und kritisiert dabei die dramatische Corona-Lage im Land. Der 67-Jährige ist sich sicher: Das Problem mit der vierten Welle "würde es jetzt nicht geben". Aber da nur rund 68 Prozent der Bevölkerung immunisiert seien, habe man jetzt den Salat.


Dieter Bohlen und seine Frauen

Liebe ohne Trauschein: Nach seiner gescheiterten Ehe mit Erika Sauerland verliebte sich Dieter Bohlen in Nadja Abd el Farrag – der Beginn einer On-/Off-Beziehung, die für Schlagzeilen sorgte.
Blitz-Ehe mit Scheidung: Ihre Liebe war so stürmisch wie das Temperament von Verona Feldbusch (heute Pooth). 1996 gaben sich die gebürtige Bolivianerin und der Poptitan das Jawort in Las Vegas, vier Wochen später war die Ehe der beiden am Ende.
+7

Bohlen versteht die Welt nicht mehr. Das lässt er seine rund 1,6 Millionen Follower bei diesem Video deutlich spüren. Nicht nur, dass er wenig Verständnis für alle Impf-Verweigerer und Corona-Leugner aufbringt, auch die Politik in Deutschland scheint ihm ein Dorn im Auge. "Alles kommt aus Amerika. Da sitzen echt kompetente Leute", meint Bohlen mit Blick auf vergleichbare Industriestandorte. Denn plötzlich geht es dem Musikproduzenten nicht mehr nur um die Pandemie, sondern um Politik allgemein.

Im Video: Bohlen zieht drastischen Politik-Vergleich

Bohlen holt zu einem Rundumschlag aus – und lässt kein Haar an der personellen Zusammensetzung der deutschen Spitzenpolitik. Sehen Sie im Video, was er damit genau meint und warum er die US-Politik lobt.

Am Ende seines Clips kommt er trotzdem noch einmal auf die Bekämpfung von Covid-19 zu sprechen und macht deutlich: Er sei einer "der ersten" gewesen, der sich haben impfen lassen. Inzwischen sei er "sogar schon geboostert", wie er erklärt. Dann appelliert er an die Menschen, sich ans Maskentragen zu halten und formuliert zum Schluss eine Aufforderung: "Lasst euch endlich überzeugen", so Bohlen. Die Impfung gegen das Coronavirus, so geht es aus Bohlens Aussagen hervor, solle nun wirklich jeder vornehmen lassen. Von seinen Fans erntet er dafür viel Zustimmung, wie in der Kommentarspalte zu lesen ist.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Instagram: Dieter Bohlen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DSDSDeutschlandDieter BohlenInstagram
Musik




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website