t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeUnterhaltungTV

ARD-"Tagesschau": So kam es zur Panne mit Judith Rakers


So kam es zur Panne in der "Tagesschau"

Von t-online, mbo

Aktualisiert am 02.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Judith Rakers: Als sie am Mittwoch die Hauptausgabe der "Tagesschau" moderierte, passierte eine Panne.
Judith Rakers: Als sie am Mittwoch die Hauptausgabe der "Tagesschau" moderierte, passierte eine Panne. (Quelle: NDR/Thorsten Jander)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am Mittwochabend gab es eine Panne bei der 20-Uhr-"Tagesschau". Sprecherin Judith Rakers musste improvisieren. t-online hat nachgefragt, wo das Problem lag.

Gut 20 Sekunden verlas Judith Rakers am Mittwoch in der Hauptausgabe der "Tagesschau" einen Beitrag ΓΌber den US-Konzern Wolfspeed, der auf Subventionen fΓΌr eine Chipfabrik im Saarland setzt. Was sie sagte, schien mittendrin zu beginnen und passte nicht zum eingeblendeten Bild von EU-KommissionsprΓ€sidentin Ursula von der Leyen sowie der Zeile, die Kommission stelle neue PlΓ€ne fΓΌr eine klimafreundliche Industriepolitik vor.

Als Rakers schließlich von der Regie erfuhr, dass sie die falsche Meldung eingeblendet bekam, wechselte sie zu den Moderationskarten. Es habe ein Problem mit dem Teleprompter gegeben, erklÀrte eine NDR-Sprecherin jetzt auf Nachfrage von t-online.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Genauer heißt es: "In der gestrigen Ausgabe der 'Tagesschau' gab es zu Beginn der Sendung eine Panne. Der Grund waren technische Probleme mit dem Teleprompter."

Sprechertexte und Ablauf vor Sendung bekannt

Auf die Frage, wie sich Judith Rakers auf die Ausgabe vorbereitet hat und ob sie die vorgesehene Reihenfolge der BeitrΓ€ge kannte, lautet die Antwort: "Die Sprecher:innen kennen vor der Sendung den Ablauf sowie die Sprechertexte. Diese kΓΆnnen sich jedoch auch kurzfristig noch Γ€ndern." AbhΓ€ngig von der Nachrichtenlage sei dies natΓΌrlich auch "kurz vor oder sogar wΓ€hrend der laufenden Sendung" mΓΆglich. Etwa bei Eilmeldungen.

Judith Rakers ist seit 2005 Sprecherin der "Tagesschau", seit 2008 liest sie regelmÀßig die Hauptausgabe der Nachrichtensendung um 20 Uhr. Zudem moderiert sie seit 2010 die freitÀgliche Talkshow "3 nach 9" gemeinsam mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo. Hinzukommen einige Reportagereihen, etwa die "Inselreportagen".

Verwendete Quellen
  • Anfrage an den NDR
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website