Was stattdessen läuft Diese ARD-Sendungen fallen heute aus

Vom 20. Juli bis zum 20. August befindet sich die Welt wieder im Fußballfieber. Die Frauenfußball-WM hat auch eine Auswirkung auf das gewohnte TV-Programm.
Die Fußballweltmeisterschaft der Frauen findet dieses Mal in Australien und Neuseeland statt. Los ging es am 20. Juli in Auckland. 64 Spiele wird es insgesamt geben, ehe die Siegerinnen am 20. August im Stadion in Sydney gekürt werden.
- Frauen-WM 2023: Hier gibt es den WM-Spielplan zum Ausdrucken
Ausgestrahlt werden die einzelnen Partien in der ARD und im ZDF. Einen Monat lang wird das Programm der beiden öffentlich-rechtlichen Sender vom Sport dominiert. Zuschauer, die sich für die Frauen-WM nicht interessieren, könnte das vielleicht etwas verärgern.
Denn vier Wochen lang werden sie auf das gewohnte Programm im Ersten und Zweiten verzichten müssen. Welche beliebten Formate ausfallen werden und wo welches Spiel gezeigt wird, erfahren Sie hier.
Das erste Spiel der Fußballweltmeisterschaft 2023 – Norwegen gegen Neuseeland – wurde im Ersten übertragen. Mehr als eine Million Menschen schalteten ein. Am 24. Juli spielte dann zum ersten Mal auch Deutschland. Die deutsche Nationalmannschaft gewann 6 zu 0 gegen Marokko. Am Sonntag folgte das zweite Spiel. Dieses Mal gegen Kolumbien, dieses Mal eine Niederlage.
2. August in der ARD
Auch am Mittwoch stehen wieder vier Spiele auf dem Plan. Gestartet wird um 9 Uhr mit gleich zwei Partien – Südafrika gegen Italien und Argentinien gegen Schweden. Um 12 Uhr geht es dann mit den nächsten zwei Spielen weiter: Jamaika gegen Brasilien und Panama gegen Frankreich. Zwei der Spiele werden im TV gezeigt.
- 9.00 Uhr: Südafrika – Italien
- 9.00 Uhr: Argentinien – Schweden
- 12.00 Uhr: Jamaika – Brasilien
- 12.00 Uhr: Panama – Frankreich
Die Berichterstattung zur Fußball-WM startet am Mittwoch um 8.35 Uhr und endet um 14.10 Uhr. Fast sechs Stunden lang zeigt das ZDF die WM der Frauen. Dafür müssen Sendungen wie "Verrückt nach Meer" oder "Meister des Alltags" weichen.
Diese Sendungen fallen aus
- 9.05 Uhr: "Live nach Neun"
- 9.55 Uhr: "Verrückt nach Meer"
- 10.45 Uhr: "Meister des Alltags"
- 11.15 Uhr: "Gefragt – Gejagt"
- 12.15 Uhr: "ARD-Buffet"
- 13.00 Uhr: "Mittagsmagazin" (wird im ZDF gezeigt)
Um 14.10 Uhr geht es dann wie gewohnt mit "Rote Rosen" weiter. Eine Stunde später läuft "Sturm der Liebe". Im Zweiten erwartet die Zuschauer keine Änderung. Dort können sich die Zuschauer weiterhin auf beliebte Formate wie "Bares für Rares", "Die Küchenschlacht" oder "Die Rosenheim-Cops" freuen.
Das nächste Deutschland-Spiel findet am 3. August statt. Dann spielt die deutsche Nationalmannschaft gegen Südkorea. Insgesamt treten bei der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 32 Teams gegeneinander an. Durch die Zeitverschiebung in Neuseeland und Australien beginnen die Fußballspiele zwischen 2 Uhr nachts und 14 Uhr deutscher Zeit.
- daserste.de: Programm
- zdf.de: Programm