"Ich bin nicht enttäuscht" Das denkt Dieter Bohlen über das "Supertalent"-Aus
Seit der ersten Folge stand Dieter Bohlen für das Format vor der Kamera. Jetzt wird "Das Supertalent" vorerst abgesetzt. Eine Entscheidung, die der Juror nachvollziehen kann.
2007 flimmerte die erste Folge von "Das Supertalent" über die Bildschirme. Das Finale der ersten Staffel hatte Ricardo Marinello gewonnen. Der damals 18-Jährige überzeugte die Jury und die Zuschauer mit seinem klassischen Operngesang. Fast sieben Millionen Menschen sahen dabei zu, wie er zum "Supertalent" gekürt wurde.
Von da an zeigte RTL jedes Jahr aufs Neue eine weitere Staffel. Bis 2021 hielt sich die Castingshow wacker im TV-Programm. Doch dann stellte sich der Kölner Sender neu auf – und schmiss Dieter Bohlen, der zu dem Zeitpunkt auch in der "Supertalent"-Jury saß, raus. RTL strebte eine neue, familienfreundlichere Ausrichtung an. Während DSDS neue Juroren bekam, wurde "Das Supertalent" pausiert.
- "Absolut niveaulos": Zuschauer wettern gegen RTL und "Das Supertalent"
2024 kehrte die Castingshow zurück ins Programm. Schon damals forderten die Zuschauer wegen eines obszönen Auftritts das Aus des Formats. Doch auch 2025 lief eine neue Staffel. Für das diesjährige Finale, bei dem der 17-jährige Jayden Swingewood gewann, interessierten sich gerade einmal 1,38 Millionen Zuschauer. Jetzt, wenige Wochen später, zog RTL die Reißleine: "Das Supertalent" kehrt erst einmal nicht mehr ins TV zurück. Das vermeldete der Sender in der Nacht von Montag auf Dienstag.
Nun meldet sich auch Dieter Bohlen zum Aus der Show zu Wort. "Ich wusste vorab Bescheid, dass diese Entscheidung verkündet wird, deswegen bin ich nicht enttäuscht", sagt er der "Bild"-Zeitung. Die Pause sei "vernünftig". "Die Produzenten sollen sich jetzt hinsetzen und neue Vorschläge erarbeiten."
Der Ex-Modern-Talking-Star findet, die Show braucht ein neues Konzept. Einige Dinge müssen sich ändern. "Die Zuschauer mochten vieles nicht, zum Beispiel, dass es nicht live war. Da muss sich der Sender nun überlegen, wie es jetzt weitergeht", so der 71-Jährige.
Inga Leschek, Chief Content Officer von RTL Deutschland, hatte dem Medienmagazin "DWDL" erklärt: "'Das Supertalent' leidet darunter, dass man kurze Auftritte spektakulärer Talente aus aller Welt jederzeit überall auf TikTok und YouTube abrufen kann." RTL sei es "nicht gelungen, darauf eine zukunftsfähige Antwort zu finden". Das Publikum habe sehr klar entschieden. "Deswegen werden wir das Format vorerst nicht fortführen."
- bild.de: "Aus für 'Das Supertalent': Jury-Boss Bohlen: 'Ich bin nicht enttäuscht'" (kosentpflichtig)
- dwdl.de: "Ist es immer noch der smarteste Deal ihres Lebens, Frau Leschek?"