Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTexas: Witwer von getöteter Lehrerin gestorbenSymbolbild für einen TextGNTM: Sie ist das neue TopmodelSymbolbild für einen TextNeuer Hertha-Trainer wohl gefundenSymbolbild für einen TextDepeche-Mode-Star Andy Fletcher ist totSymbolbild für einen TextFestnahmen bei Queen-LeibgardeSymbolbild für einen TextEklat in Paris: Junge weint nach SchlägerwurfSymbolbild für einen TextYes-Schlagzeuger ist totSymbolbild für einen TextRTL-Moderatorin sorgt für SchockmomentSymbolbild für einen TextRealitystar ist Vater gewordenSymbolbild für einen TextWegen HSV-Ruf: 100 Menschen bei SchlägereiSymbolbild für einen Watson TeaserHeidi Klum macht Kritikern deutliche Ansage

Der Serien-Dauerbrenner in Zahlen: 250 Hauptrollen, 31 Hochzeiten, 8.800 Drehtage

Von t-online
Aktualisiert am 26.09.2014Lesedauer: 2 Min.
"Lindenstraßen"-Fans aufgepasst: Am 28. September läuft die 1.500. Folge.
"Lindenstraßen"-Fans aufgepasst: Am 28. September läuft die 1.500. Folge. (Quelle: WDR/Hornung)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie läuft und läuft und läuft: Die ARD-Serie "Lindenstraße" feiert am 28. September ihre 1.500. Folge. Als am 8. Dezember 1985 die erste Episode gesendet wurde, hätte niemand mit einem derartigen Erfolg gerechnet. Inzwischen hat der TV-Dauerbrenner eine stattliche Bilanz vorzuweisen, wie der WDR in einer Pressemitteilung bekanntgab: 250 Hauptrollen wurden vergeben, 31 Hochzeiten gefeiert und an 8.800 Drehtagen gedreht.

Ganz unterschiedliche Themen haben die "Lindenstraßen"- Bewohner im Laufe von 29 Jahren beschäftigt: Scheidung, Abtreibung, Homosexualität, Ausländerfeindlichkeit, Aids, Alkohol, Teenie-Schwangerschaft, Mord, Gefängnisaufenthalte, Drogen, Terrorismus - die Liste lässt sich unendlich fortsetzen.

Vertrag bis 2016 verlängert

In 29 Jahren ist nach Angaben eines Sprechers keine einzige Folge ausgefallen. Allerdings wurde eine Folge wegen der Fußball-WM auf 5.00 Uhr morgens verlegt - daraufhin hagelte es Proteste erboster Fans. Wird es unendlich weitergehen mit der "Lindenstraße"? Das weiß im Moment niemand. Die ARD-Programmdirektion hat die Serie jedenfalls bis Ende 2016 verlängert. "Wir werden alles tun, dass die Lindenstraße spannend und aktuell bleibt", erklärte Produzent Hans W. Geißendörfer.

Beeindruckende Zahlen

In 1.500 Folgen ist viel passiert: Hier geben wir Ihnen einen kleinen Überblick über beeindruckende Zahlen, Daten und Fakten der "Lindenstraße":

Rund 2.100 Gastrollen traten in den ersten 29 Jahren vor die Kamera.

Etwa 24.000 Komparsen speisten bislang im "Akropolis", ließen sich in der Arztpraxis behandeln oder spazierten über die Lindenstraße.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Plan geht auf
Olaf Scholz besichtigt das ehemalige Gefängnis "Number Four", in dem während der Apartheid in Südafrika auch zahlreiche politische Gefangene einsitzen mussten: Während der Afrika-Reise des Kanzlers wird in Deutschland hitzig über Waffenlieferungen für die Ukraine gestritten.


31 Mal gaben sich "Lindensträßler" das Ja-Wort

25 RegisseurInnen inszenierten die Folgen der "Lindenstraße".

Mehr als 71.000 Drehbuchseiten füllen die bislang abgedrehten 1500 Folgen.

Über 8.800 Drehtage wurden bis zum August 2014 absolviert.

85 Prozent der Dreharbeiten finden in den Studios statt, 10 Prozent auf der Außenkulisse sowie 5 Prozent an Original-Drehorten.

Die "Lindenstraße" ist 150 Meter lang.

2.500 Quadratmeter umfassen die beiden Studios der "Lindenstraße".

Mehr als 900 fest installierte Scheinwerfer leuchten die Sets der "Lindenstraße" aus.

4 Innendekorationen (unter anderem die Wohnung "Beimer", die Arztpraxis, das "Akropolis") sind ständig aufgebaut. Dazu kommt eine Studio-Wechselfläche, auf der temporäre Sets (z.B. ein Krankenzimmer oder ein Büroraum) errichtet werden.

Mehr als 19.000 Essen wurden im "Akropolis" serviert.

Weitere Artikel

Foto-Show: Die Herren der "Lindenstraße" ziehen blank
t-online news

"Lindenstraße"
t-online news


Pro Drehtag entstehen sieben bis acht Minuten sendefähiges Material.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa
ARDDrogenLindenstraßeTerrorismus
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website