• Home
  • Unterhaltung
  • TV
  • Disney+ in Deutschland: Starttermin und wie viel der Streamingdienst kostet


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextSylt: Edelrestaurant muss schließenSymbolbild für einen TextTanken bei uns günstiger als bei NachbarnSymbolbild für ein VideoPaar nimmt 175 Kilogramm abSymbolbild für einen TextMann auf offener Straße erschossenSymbolbild für einen TextSarah über Liebescomeback von PietroSymbolbild für einen TextSechs Profis stehen auf Kovacs Streichliste Symbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextUS-Star als Teenie vergewaltigtSymbolbild für einen Text13-Jährige in Hessen vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star sorgt mit Werbe-Deal für SpottSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Start in Deutschland: So viel hat Disney+ zu bieten

t-online, Spot On News

Aktualisiert am 21.01.2020Lesedauer: 2 Min.
Disney Plus: Der Mäusekonzern startet auch in Deutschland seinen neuen Streamingdienst, allerdings erst 2020
Disney Plus: Der Mäusekonzern startet auch in Deutschland seinen neuen Streamingdienst, allerdings erst 2020 (Quelle: imago images / Hollandse Hoogte)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Streamingdienst für die ganze Familie – so will Disney die Netflix-Konkurrenz Disney+ positionieren. Auch in Deutschland startet das Angebot zeitnah, wie der Mäusekonzern nun offiziell mitteilt.

Das Startdatum für Disney+ ist raus: Am 24. März 2020 geht der Streamingdienst von Disney in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland "auf Sendung", wie der Konzern mitteilte. In den USA ist das neue Film- und Serienangebot bereits im November an den Start gegangen.


Die besten Serien im Netz – Tipps aus der Redaktion

"Star Trek: Discovery"
"This Is Us"
+4

Für Amazon Prime Video, Sky Ticket und Netflix bedeutet das in Deutschland neue Konkurrenz. Auch der erst kürzlich gestartete Streamingdienst Apple TV+ wird im Wettstreit um die Gunst der Zuschauer mit Disney nun einen finanzstarken und inhaltlich breit aufgestellten Gegenspieler bekommen. Der Preis für Disney+ in Deutschland liegt bei 6,99 Euro pro Monat, 69,99 Euro kostet das Jahresangebot.

Angebot von Disney+: Marvel-Serien und Disney-Klassiker

Der neue Streaminganbieter richtet sich vor allem an Familien, hat aber mit neuen Marvel-Serien auch Inhalte für Comic-Fans und eine jüngere Zielgruppe in petto. So wird es zum Beispiel alle Staffeln der "Simpsons" auf Abruf zu sehen geben, und die Blockbuster wie "Avengers" oder "Deadpool" sollen demnächst nur noch auf dem eigenen Portal zur Verfügung stehen. Gleiches dürfte für die "Star Wars"- und "Pixar"-Filme gelten. Das Angebot könne allerdings je nach Standort variieren, wie Disney mitteilte. Wobei dies vor allem für eingekaufte Produktionen, also das Lizenzangebot, gelten dürfte. Die eigenproduzierten Originals werden aller Voraussicht nach überall angeboten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schon kommt die nächste Krise
In der Europäischen Zentralbank in Frankfurt wird Europas Geldpolitik gemacht.


Der werbefreie Streamingdienst soll auf nahezu allen bekannten Mobilgeräten und internetfähigen TV-Geräten, inklusive Spielekonsolen und Smart TVs zu nutzen sein. Disney+ funktioniert auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig, dazu kommen unbegrenzte Downloads auf bis zu zehn Accounts. Eltern haben auch die Möglichkeit haben, Profile mit kindgerechten Inhalten zu erstellen.


Großer Trumpf bleiben Disney-Klassiker wie "Bambi", "Aladdin" oder "König der Löwen". Auch neue Erfolgsproduktionen wie "Die Eiskönigin" werden über Disney+ künftig ganz einfach mit dem Griff zur Fernbedienung ins Heimkino gelangen. Das bedeutet allerdings nicht, dass Disneyfilme nicht mehr auf der großen Leinwand zu sehen sind. Nur: Sobald sie aus dem Kino raus sind, könnten sie beim Streamingdienst von Disney landen. Die Familientauglichkeit soll außerdem dadurch unterstrichen werden, dass der Dienst auf vier verschiedenen Geräten abgespielt werden kann.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa
DeutschlandFrankreichGroßbritannienItalienNetflixSpanienUSA
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website