Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

RTL ändert die Regeln bei DSDS

Von t-online, rix

Aktualisiert am 09.03.2020Lesedauer: 2 Min.
Die Juroren der 17. Staffel von DSDS: Xavier Naidoo, Oana Nechiti, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen.
Die Juroren der 17. Staffel von DSDS: Xavier Naidoo, Oana Nechiti, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen. (Quelle: TVNOW / Stefan Gregorowius)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für ein VideoGewaltiger Erdrutsch begräbt AutobahnSymbolbild für einen TextFerres-Tochter im Wow-Look in CannesSymbolbild für ein VideoPaar zeigt sich: Sie gewannen 200 Millionen im LottoSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

In wenigen Wochen hat Deutschland einen neuen Superstar. Wer die 17. Staffel von DSDS gewinnen soll, entscheiden zum ersten Mal jedoch nicht mehr nur die Zuschauer. RTL hat für die Liveshows von 2020 einen anderen Plan.

Tausende hatten sich beworben, nur noch sieben sind im Rennen: Joshua Tappe, Chiara D'Amico, Lydia Kelovitz, Ramon Kaselowsky, Ricardo Rodrigues, Paulina Wagner und Marcio Pereira Conrado haben sich bis in die Liveshows von "Deutschland sucht den Superstar" gekämpft. Schritt für Schritt kommen die sieben Kandidaten nun ihrem Ziel ein Stückchen näher.


DSDS: Diese Kandidaten sind noch im Rennen

Chiara Damico
Paulina Wagner
+2

Neue Regeln in den Liveshows

Während sie im Casting und Recall die Juroren von sich überzeugen mussten, gilt es nun auch das Publikum von sich zu begeistern. In den Liveshows sind die Kandidaten auf die Meinung der Zuschauer angewiesen, nicht mehr auf die der Juroren. Doch das hat RTL jetzt geändert.

In drei von vier Sendungen dürfen Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Pietro Lombardi und Xavier Naidoo ebenfalls ihre Stimme für ihren Favoriten abgeben – und das müssen sie auch. Wer wem seine "Goldene CD" geben möchte, müssen die Juroren direkt nach dem Auftritt ihres Favoriten entscheiden. Wie "rtl.de" berichtet, symbolisiert die CD fünf Prozent Stimmanteil, die zu den Anruferstimmen hinzugerechnet werden. Enthalten dürfen sie sich übrigens nicht.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Tankrabatt kommt: Weshalb Sie vorher tanken sollten
Schwerer Gang: Die Spritpreise erreichten zuletzt immer neue Rekordhöhen. Ein Rabatt soll die Kosten dämpfen.


Im Finale ändert sich nichts

Im Finale läuft dann alles wieder wie gehabt. Die Jury rund um den Poptitan darf nicht mehr mitvoten, da zählen dann wie gewohnt nur die Zuschaueranrufe.

Weitere Artikel

Ab dem 14. März beginnen die Liveshows von DSDS. Das große Finale findet vier Wochen später statt. Dann hat Deutschland einen neuen Superstar. Wer wird wohl in die Fußstapfen von Prince Damien, Marie Wegener & Co. treten?

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DSDSDeutschlandDieter BohlenPietro LombardiRTLXavier Naidoo
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website