t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeMobilitΓ€tAktuelles

Preiskampf um Elektroauto: VW plant neue Billig-Stromer


VW plant neue Billig-Stromer


Aktualisiert am 23.03.2020Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

E-Auto zum Dumping-Preis: Die neuen Stromer von VW sollen nicht mehr kosten als ein Auto mit Verbrennungsmotor.
E-Auto zum Dumping-Preis: Die neuen Stromer von VW sollen nicht mehr kosten als ein Auto mit Verbrennungsmotor. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)

VW beginnt einen Preiskampf ums Elektroauto. Eine neue Modellgeneration soll nicht nur in der Fertigung deutlich weniger kosten als bisher – sondern auch beim Kauf.

VW will das Elektroauto bezahlbar machen. Der Konzern arbeitet an einer neuen Generation zu besonders gΓΌnstigen Preisen. In drei Jahren sollen die Modelle auf den Markt kommen. Das berichtet das "Manager Magazin".

Demnach entwickelt der Konzern einen komplett neuen Aufbau mit dem Ziel, die Elektrotechnik auch in Kleinwagen profitabel anbieten zu kΓΆnnen.

Konkret bedeutet das laut Unternehmenskreisen, dass die kleinen Stromer nicht mehr kosten sollen als vergleichbare Modelle mit einem Verbrennungsmotor. Man wolle das Angebot an Kunden richten, die sich derzeit beispielsweise fΓΌr einen VW Up oder einen VW Polo interessieren. Das wΓΌrde einen Einstiegspreis von rund 13.000 Euro bedeuten, schreibt das Fachmagazin "Automobilwoche". Die Autos sollen in Europa und China vom Band laufen.

So will VW die Preise drΓΌcken

E-Autos zum Verbrenner-Preis – wie soll das gehen? Zum einen will VW bei den neuen Modellen auf gΓΌnstige Leichtbauteile setzen. Man wolle dem Bericht zufolge die Plattform, auf der die Autos entstehen, auch anderen Herstellern verfΓΌgbar machen – natΓΌrlich nicht kostenfrei. Überschaubare Reichweiten sollen die Batteriekosten im Rahmen halten. Ohnehin werden die Kosten fΓΌr die Batterien – einer der wichtigsten GrΓΌnde fΓΌr die bislang recht hohen Preise von Elektroautos – immer geringer.

Batteriekosten: Sie sinken kontinuierlich. Das ist wichtig fΓΌr die Verbreitung des E-Autos.
Batteriekosten: Sie sinken kontinuierlich. Das ist wichtig fΓΌr die Verbreitung des E-Autos. (Quelle: Statista)

Dennoch gilt das Vorhaben als Àußerst ambitioniert. Zumal es bei VW derzeit einfach nicht rund lÀuft:

Und nun hat das VW-Management ein dritten Großprojekt auf dem Tisch.

Verwendete Quellen
  • manager-magazin.de
  • automobilwoche.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website