Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoNeuvorstellungen & Fahrberichte

Auto | Roma Spider: Ferrari enthüllt neuen Traum-Schlitten


Ferrari enthüllt neuen Traum-Schlitten

  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Aktualisiert am 18.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Roma Spider: Erstmals seit vielen Jahren trägt ein Ferrari-Cabrio ein Stoffverdeck.
Roma Spider: Erstmals seit vielen Jahren trägt ein Ferrari-Cabrio ein Stoffverdeck.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen TextStalking: Fußballerin verlässt Land
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Schnell, stark und teuer: Der neue Roma Spider erfüllt alle Erwartungen an einen Ferrari. Ein Detail an ihm lässt Fans dennoch staunen.

Zwei Schritte vor und einen zurück: Erste Ferraris tanken an der Steckdose, und sogar ein SUV bauen sie nun in Maranello – beides längst Standard, galt für die Italiener aber stets als ausgeschlossen. Das neueste Cabrio allerdings hat ein klassisches Stoffverdeck statt eines Stahlklappdachs. Das gab es schon seit vielen Jahren nicht mehr.

Zwei Generationen von Ferrari-Cabrios trugen nämlich das klappbare Stahldach, das der Mercedes SLK seit Mitte der 90er-Jahre zur großen Mode machte. Dieses Dach ist jedoch schwer und nimmt im Kofferraum viel Platz ein. Außerdem sieht ein Stoffdach gefälliger aus. Und passt deshalb besser zum eleganten Roma, findet Ferrari.

Schnell erledigt: Das Verdeck schließt sich in 14 Sekunden.
Schnell erledigt: Das Verdeck schließt sich in 14 Sekunden.

Die Technik stammt aus dem Coupé

Das Cabrio bekommt den gleichen Antrieb wie das Roma Coupé, das Ferrari schon im Jahr 2020 vorstellte: einen 620 PS starken 3,9-Liter-V8-Benzinmotor, dessen Kraft von einem ölgekühlten Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterräder übertragen wird. Die Höchstgeschwindigkeit des Spider soll bei mehr als 320 km/h liegen. Auf Tempo 100 beschleunigt der Zweisitzer in 3,4 Sekunden, bis auf 200 km/h in 9,7 Sekunden.

Vertrauter Anblick – zumindest für Ferrari-Fahrer: Das Cockpit ist das gleiche wie im Roma Coupé.
Vertrauter Anblick – zumindest für Ferrari-Fahrer: Das Cockpit ist das gleiche wie im Roma Coupé.

Und auch das geht zügig: In nur 13,5 Sekunden faltet sich sein fünflagiges Stoffverdeck über den Kofferraum, der mit 255 Litern fast so viel Raum bietet wie im Coupé. Oder so wenig.

Die 10 teuersten Ferraris der Welt

10: Ferrari 250 California GT Spider (15,1 Mio. Euro)
9: Ferrari 250 LM (15,5 Mio. Euro)
8. Ferrari 250 California (16 Mio. Euro)
7: Ferrari 375 Plus (16,2 Mio. Euro)
6: Ferrari 250 California GT Spider (16,3 Mio. Euro)
5: Ferrari 275 GTB Competizione (23,2 Mio. Euro)
4: Ferrari 275 GTS4 NART (24,2 Mio. Euro)
3: Ferrari 290 MM (24,7 Mio. Euro)
2: Ferrari 335 S (31,4 Mio. Euro)
1: Ferrari 250 GTO (33,5 Mio. Euro)

Der Roma Spider ist übrigens Ferraris erstes Stoffdach-Cabrio seit dem Ende des 490 PS starken F430 Spider (von 2005 bis 2009 gebaut), also seit 14 Jahren. Sein Preis wird bei weit mehr als 200.000 Euro liegen – und dennoch ist der Roma eines der günstigsten Modelle im Ferrari-Angebot.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SP-X
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie China Russlands Autowirtschaft beeinflusst
  • Christopher Clausen Porträt
Von Christopher Clausen
Mercedes-Benz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website