t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

Ransomware-Attacke: Warnung vor großem Hackerangriff – Italien alarmiert


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextPapst Franziskus liegt im KrankenhausSymbolbild für einen TextVerkauf von New Yorker Ikone geplatztSymbolbild für einen TextNord-Stream-Anschlag: Objekt geborgen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Tausende Server bei Hackerattacke angegriffen

Von reuters, ccn

Aktualisiert am 06.02.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 145082660
Hackersoftware: Weltweit wurden Tausende Server angegriffen. (Quelle: Silas Stein via www.imago-images.de)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Tausende Computerserver weltweit sind Ziel einer sogenannten Ransomware-Attacke geworden. Auch europäische Länder sind betroffen.

Nach Angaben der italienischen Cybersicherheitsbehörde sind Tausende Server von Hackern mit erpresserischen Absichten angegriffen worden. Ziel der sogenannten Ransomware-Attacke seien Rechner in mehreren europäischen Ländern wie Italien, Frankreich und Finnland sowie in den USA und Kanada, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Behörde.

Bei Ransomware handelt es sich um Schadsoftware, mit der beispielsweise Zugänge zu Computern aus der Ferne gesperrt werden können. Die Hacker erpressen hohe Lösegeldsummen, damit die Sperre wieder aufgehoben wird. Erst vor Kurzem hatten Behörden in Deutschland und den USA das weltweit agierende Hackernetzwerk "Hive" zerschlagen. Die Cyberkriminellen hatten sich unter anderem zu Angriffen auf den Elektrohändler Media Markt, den Schweizer Autohändler Emil Frey und den Essensgroßlieferanten Apetito bekannt.

Ausfälle im italienischen Netz

Bezogen auf den aktuellen Angriff sagte Behördenchef Roberto Baldoni der Nachrichtenagentur Reuters, der Angriff ziele auf eine Software-Schwäche ab. Laut "Spiegel" hatten Kunden der Telecom Italia bereits am Sonntag Internetprobleme gemeldet. Auch der italienische Kommunikationskonzern Tim vermeldete Verbindungsprobleme mit den internationalen Netzwerken, Internetausfälle sowie Probleme mit dem Fest- und Handynetz.

Die Cybersecurity-Behörde der USA erklärte, sie untersuche die Warnung in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Partnern. In Deutschland veröffentlichte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bislang keine neue Cybersicherheitswarnung auf seiner Internetseite.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur rtr
  • spiegel.de: "Tausende Server offenbar weltweit Ziel von Hackerangriff"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kriminelle verschicken gefährliche Links über Seiten der EU
DeutschlandFinnlandFrankreichHackerItalienKanadaUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website