Unbedingt aktualisieren Google warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Chrome-Browser

Im Internet-Browser Chrome ist eine kritische Schwachstelle entdeckt und von Google geschlossen worden. Nutzer sollten jetzt schnell handeln.
In Google Chrome gibt es eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die aktiv von Angreifern ausgenutzt wird. Die Schwachstelle trägt die Bezeichnung "CVE-2025-4664" und ist nicht nur im Chrome-Browser für Windows enthalten, sondern auch in der Anwendung für Mac- und Linux-Systeme, wie Google mitteilt.
Das Unternehmen hat die kritische Lücke mit einem Update geschlossen, das jetzt veröffentlicht wurde. Demnach betrifft die Schwachstelle die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien im sogenannten Loader-Modul des Browsers. Dadurch könnten Angreifer an vertrauliche Daten gelangen.
Neben "CVE-2025-4664" wurden mit dem Update auch drei weitere Sicherheitslücken geschlossen. Eine davon mit der Bezeichnung "CVE-2025-4609" gilt ebenfalls als kritisch. Beide kritischen Schwachstellen wurden laut Google von externen Sicherheitsexperten gemeldet.
Das Unternehmen hält sich wie üblich mit weiteren technischen Details zur Ausnutzung der Lücken zurück, um keine zusätzlichen Angriffsversuche von Hackern zu provozieren.
So aktualisieren Sie Chrome
In den meisten Fällen aktualisiert sich Chrome automatisch, sobald Nutzer den Browser schließen und wieder öffnen. Die Updates lassen sich aber auch manuell ausführen.
Wo Sie die aktuelle Versionsnummer sehen und wie ein manuelles Update des Browsers gestartet wird, erklären wir hier:
- Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
- Öffnen Sie rechts oben über die drei senkrechten Punkte das Menü.
- Klicken Sie auf "Hilfe" und dann auf "Über Google Chrome".
- Klicken Sie auf "Google Chrome aktualisieren". Sehen Sie diese Schaltfläche nicht, ist bereits die neueste Version installiert.
- Starten Sie nun den Browser neu. Das können Sie über die Schaltfläche "Neu starten" tun oder einfach, indem Sie den Browser schließen und erneut öffnen.
Das Update aktualisiert Chrome auf die Version 136.0.7103.113/.114 für Windows und macOS. Die Linux-Version erhält die Nummer 136.0.7103.113.
- chromereleases.googleblog.com: "Stable Channel Update for Desktop"