t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Musik, Video und Gaming: Telekom nimmt neue "StreamOn"-Partner auf


Musik, Video und Gaming
Telekom nimmt neue "StreamOn"-Partner auf

Von t-online
06.11.2018Lesedauer: 2 Min.
Eine Frau streamt Musik über ihr Smartphone: Die Telekom hat weitere Partner in ihr Streaming-Angebot "StreamOn" aufgenommen.Vergrößern des Bildes
Eine Frau streamt Musik über ihr Smartphone: Die Telekom hat weitere Partner in ihr Streaming-Angebot "StreamOn" aufgenommen. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)
News folgen

Die Telekom hat die Liste ihrer Partner im "StreamOn"-Tarif erweitert. Ab sofort können Kunden auch bei mehreren Gaming-Anbietern beinahe unbegrenzt surfen.

Die Telekom hat im November je zwei neue Musik- und Video-Streamingdienste sowie mehrere Gaming-Parnter in ihr "Zero Rating"-Programm "StreamOn" aufgenommen. Mit der Zubuchoption können Vertragskunden einen bestimmten Dienst, den sie aus einer Liste auswählen können, gegen eine Gebühr von ihrem gebuchten Surfvolumen ausnehmen lassen. Das bedeutet, der Kunde kann diesen Dienst anschließend beinahe unbegrenzt nutzen. Denn der Datenverbrauch, der dabei anfällt, belastet das monatliche Gesamtvolumen kaum. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen.

Keine Smartphone-News mehr verpassen: Folgen Sie t-online.de Digital auf Facebook oder Twitter.

Seit November sind nun neben vielen bekannten Musik-Diensten wie Spotify oder Amazon Music auch Antennte Luxemburg und der Internetradiosender Techno4Ever mit dabei. Im Bereich Video-Streaming wurden die Karaoke-App TikTok (früher Musical.ly) und die App MDR Zeitreise des Mitteldeutschen Rundfunks mit aufgenommen.

Auch der Gaming-Bereich, der seit August Teil des Angebots ist, wird bunter. Fünf neue Anbieter sind ab November bei "StreamOn" am Start. Ab sofort können die Spieler von den Titeln "Call of War", "Dead Rivals - MMO Zombies", "Modern Combat Versus", "SimCity", "BuildIt" und "Warlords of Aternum" unbegrenzt mobil zocken.

Insgesamt umfasst die Liste der StreamOn-Partner nun laut Telekom 357 Anbieter. Der Großteil kommt aus dem Musik-Bereich.

Hinweis: Das Portal t-online.de ist ein unabhängiges Nachrichtenportal und wird von der Ströer Digital Publishing GmbH betrieben.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom