MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeDigitalSmartphone

Streit um Netzausbau: Vodafone wehrt sich gegen Behauptungen von 1&1


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild fΓΌr einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild fΓΌr einen TextDeutsche verzichten auf QualitΓ€t
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

1&1 und Vodafone: Streit um Netzausbau spitzt sich zu

Von dpa
24.02.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 0203456551
Vodafone-Logo: Der Netzbetreiber wehrt sich gegen Behauptungen von 1&1. (Quelle: IMAGO / Michael Gstettenbauer)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Streit zwischen 1&1 und Vodafone um den Netzausbau geht in eine neue Runde. Jetzt soll das Bundeskartellamt prΓΌfen.

Im Streit um das vierte deutsche Handynetz des Internetkonzerns 1&1 hat Vodafone mit UnverstΓ€ndnis auf eine Beschwerde des Konkurrenten reagiert. Man habe die Anschuldigungen von 1&1 "mit Verwunderung zur Kenntnis genommen", teilte Vodafone mit. "Den Vorwurf der Behinderung durch unser Haus weisen wir entschieden zurΓΌck."

1&1 wirft Vodafone vor, den Netzausbau ΓΌber deren Funkturm-Tochter Vantage Towers zu behindern. Vantage ist auch fΓΌr 1&1 und damit fΓΌr einen direkten Vodafone-Konkurrenten tΓ€tig, hat fΓΌr diesen im vergangenen Jahr aber viel weniger Antennenstandorte gebaut als beauftragt.

Die Firma aus Montabaur argwΓΆhnt nun, dass dies auch an der Vantage-Konzernmutter Vodafone gelegen haben kΓΆnnte. 1&1 kΓΌndigte am Donnerstag eine Beschwerde beim Bundeskartellamt an, um den Sachverhalt prΓΌfen zu lassen.

1&1 will das vierte deutsche Handynetz betreiben

1&1 hatte 2019 erstmals Mobilfunk-Spektrum ersteigert, um damit sein eigenes Mobilfunknetz aufzubauen. Bisher nutzt das Unternehmen das Netz anderer Anbieter und zahlt dafΓΌr Miete.

KΓΌnftig will 1&1 das vierte deutsche Handynetz betreiben, bisher gibt es Verbindungen von Vodafone, von der Telekom und von O2.

Zum Jahreswechsel hΓ€tte der Neueinsteiger 1000 eigene 5G-Standorte aktiviert haben mΓΌssen. So sieht es eine staatliche Ausbaupflicht vor. TatsΓ€chlich waren es Firmenangaben zufolge aber nur fΓΌnf.

Nun drohen 1&1 Bußgelder durch die Bundesnetzagentur. Mit der Beschwerde beim Kartellamt will 1&1 deutlich machen, dass die Verzâgerung im Wesentlichen am Ausbaupartner Vantage liege und dessen Mutterkonzern Vodafone dabei Rolle spielen kânnte. Dies verneint Vodafone nun.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Telegram-Account lΓΆschen geht ganz einfach - aber das sollten Sie beachten
BundeskartellamtVodafone

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website