• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • PC
  • Apple 1-Computer im Wert von 200.000 Dollar auf dem Müll


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextFrankfurter OB kündigt Rücktritt anSymbolbild für einen TextUSA: Großvater opfert sich für FamilieSymbolbild für einen TextHier herrscht am Wochenende StaugefahrSymbolbild für einen TextKatze bricht "Lockdown": Bußgeld Symbolbild für einen TextLand will mit Goldmünzen bezahlenSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextWarum Lewandowski immer rückwärts isstSymbolbild für einen TextKate lichtet Camilla für Magazin abSymbolbild für einen TextStuttgart 21: Millionen für Echsen-UmzugSymbolbild für einen Watson TeaserBundesliga-Überraschung bahnt sich anSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Frau wirft Apple-Computer im Wert von 200.000 Dollar weg

Von ap
Aktualisiert am 01.06.2015Lesedauer: 2 Min.
Der legendäre Apple1-Computer wurde 1976 in einer Auflage von 200 Stück produziert. Das gezeigte Modell wurde auf einer Christie's-Auktion vom Computer History Museum in Mountain View ersteigert.
Der legendäre Apple1-Computer wurde 1976 in einer Auflage von 200 Stück produziert. Das gezeigte Modell wurde auf einer Christie's-Auktion vom Computer History Museum in Mountain View ersteigert. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Mitarbeiter einer Recycling-Firma in Kalifornien trauten ihren Augen nicht, als sie die Teile eines alten Apple-Computers auf einem Schrotthaufen fanden. Es handelte sich um ein Sammlerstück im Wert von 200.000 Dollar, umgerechnet circa 180.000 Euro. Entsorgt wurde es von einer unbekannten Frau, wie die Zeitung "San Jose Mercury News" berichtet.

Der wertvolle Rechner habe in Kisten voller Elektronikgeräte gesteckt, die sie nach dem Tod ihres Ehemannes aus der Garage zu der Recyclingstation gebracht habe, meldete die Zeitung weiter.


Foto-Show: Der Apple I Computer

Apple I
Apple I
+4

Offenbar war der Frau nicht bewusst, welchen wertvollen Schatz sie da entsorgt hatte. Im Herbst 2014 wurden für einen noch voll funktionstüchtigen Apple I über 716.000 Euro bezahlt. Heute soll es nur noch etwa 50 dieser Computer geben und angeblich nur sechs Stück sollen noch funktionieren.

Einer von 200 Rechnern der ersten Generation

Es vergingen einige Wochen, bis Mitarbeiter die Boxen öffneten und den Computer vom Typ Apple I entdeckten. Das Gerät ist einer von nur rund 200 Desktop-Rechnern der ersten Generation, die 1976 von den Apple-Gründern Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne in der Garage von Steve Jobs Elternhaus gebaut wurden.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Um Bildschirm, Tastatur oder Gehäuse mussten sich die Nutzer selber kümmern. Denn der Apple I kam als Bausatz und kostete damals 666,66 US-Dollar. Er wurde über einen Elektronik-Händler namens Byte Shop vertrieben. Als Datenspeicher diente ein Kassettenspeichergerät, in das reguläre Audiokassetten eingelegt wurden. Als Monitor kamen oft Schwarzweißbildschirme aus der Videoüberwachungstechnik zum Einsatz.

Suche nach ursprünglicher Besitzerin

"Wir trauten unseren Augen nicht", sagt Victor Gichun, Chef der Recycling-Anlage dem Sender KNTV-TV. "Wir dachten, der war eine Fälschung." Seine Recycling-Firma verkaufte den Apple I für 200.000 Dollar an einen privaten Sammler.

Doch weil Gichun 50 Prozent der Summe an die ursprüngliche Besitzerin zurückgeben möchte, versucht er, die Frau aufzuspüren. Er wisse noch, wie die Frau aussehe, sagte Gichun. Sie sei nun aufgerufen, zurückzukommen und sich ihren Scheck über 100.000 Dollar abzuholen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
AppleKalifornien

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website