Elon Musk nimmt Axel Springer Award in Berlin entgegen

Berlin (dpa) - Tesla-Chef Elon Musk wird am Dienstag den diesjΓ€hrigen Axel Springer Award entgegennehmen. Der 49-jΓ€hrige Starunternehmer wird dafΓΌr ungeachtet der Corona-Pandemie in Berlin erwartet.
Der Elektroauto-Hersteller baut eine Fabrik im brandenburgischen GrΓΌnheide bei Berlin. Tesla will dort vom kommenden Sommer an bis zu 500.000 Elektroautos pro Jahr mit rund 12.000 Mitarbeitern bauen. JΓΌngst stellte Musk in Aussicht, dass in GrΓΌnheide auch die weltgrΓΆΓte Batteriefabrik entstehen soll. Musk hatte den Bau der Fabrik im November vergangenen Jahres angekΓΌndigt, als er nach Berlin zur Verleihung des "Goldenen Lenkrads" von "Auto Bild" und "Bild am Sonntag" kam.
Musk ist auch Chef der Weltraumfirma SpaceX. Darauf liegt ein Fokus der Preisverleihung. Das Motto des Abends lautet "An Evening for Elon Musk β Mission to Mars". Ein Ziel des Unternehmers ist, Raumfahrer zum Mars zu schicken. Er grΓΌndete auΓerdem die Firma Neuralink, die eine VerknΓΌpfung des menschlichen Gehirns mit Computern mΓΆglich machen will. Ende August prΓ€sentierte Musk den Prototypen eines GerΓ€ts, das Informationen zwischen Neuronen und einem Smartphone ΓΌbermitteln kΓΆnne. Es hat in etwa die FlΓ€che einer MΓΌnze und soll im SchΓ€del positioniert werden.
Zugleich ist der 49-JΓ€hrige fΓΌr kontroverse ΓuΓerungen bekannt. So spielte er im FrΓΌhjahr die Gefahr durch das Coronavirus herunter und prognostizierte, dass es in den USA Ende April keine Neuinfektionen mehr geben werde. Die EinschrΓ€nkungen in Kalifornien zum Schutz der BevΓΆlkerung beschimpfte er als "faschistisch" und wetterte, die Menschen wΓΌrden "in ihren HΓ€usern eingesperrt und ihre Rechte nach der Verfassung verletzt". Ihm missfiel unter anderem, dass Teslas Hauptwerk in der NΓ€he von San Francisco geschlossen bleiben musste. Musk riskierte auch eine Konfrontation mit den BehΓΆrden, um die Produktion der Elektroautos dort schneller wieder hochzufahren.
Mitte November vermutete Musk, dass er selbst an Covid-19 erkrankte - zeigte sich aber nach widersprΓΌchlichen Testergebnissen unsicher.
Der undotierte Preis des Springer-Konzerns ("Bild", "Welt") wird zum fΓΌnften Mal verliehen. Damit werden jΓ€hrlich Personen gewΓΌrdigt, die laut Springer in besonderer Weise innovativ sind, MΓ€rkte schaffen und verΓ€ndern, die Kultur prΓ€gen und sich gleichzeitig ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen. FrΓΌhere PreistrΓ€ger waren Facebook-GrΓΌnder Mark Zuckerberg, Web-Pionier Tim Berners-Lee, Amazon-GrΓΌnder Jeff Bezos und die Wirtschaftswissenschaftlerin und Kritikerin von Online-Plattformen, Shoshana Zuboff.