t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenรผ Icon

Menรผ Icont-online - Nachrichten fรผr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalAktuelles

Elektronik: Trends auf der Technik-Messe CES 2022


Trends auf der Technik-Messe CES 2022

Von dpa
06.01.2022Lesedauer: 3 Min.
Besucher sehen sich den automatisierten Traktor von John Deere wรคhrend der CES an.
Besucher sehen sich den automatisierten Traktor von John Deere wรคhrend der CES an. (Quelle: Joe Buglewicz/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Las Vegas (dpa) - Die Technikbranche gehรถrt zweifellos zu den Gewinnern der Pandemie.

"Stellen Sie sich nur einmal vor, wo wir in den vergangenen zwei Jahren ohne moderne Technologie gewesen wรคren", sagte Gary Shapiro, Chef der Hightech-Messe CES in Las Vegas, zum Auftakt des Branchentreffs. "Kein Internet. Kein Homeoffice. Kein Streaming. Keine kontaktlose Lieferung. Keine Telemedizin." Kรผnstliche Intelligenz habe dabei geholfen, neue Impfstoffe und Behandlungen zur Bekรคmpfung der Pandemie zu entwickeln. "Aber Tatsache ist, dass รœberleben nicht genug ist."

Die Tech-Konzerne schauen nun auf eine Zeit, in der die Pandemie den Alltag nicht mehr dominiert. Dabei zeichnen sich auf der diesjรคhrigen Messe mehrere Trends ab.

Die Bedrohungen durch den Klimawandel und die Zerstรถrung der Umwelt sind inzwischen Kernthemen der Messe, auch weil die Verbraucher in ihren Kaufgewohnheiten immer umweltbewusster werden. Zum Auftakt der CES sprach Samsung-CEO Jong-Hee Han fast ausschlieรŸlich von Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit.

So soll eine neue Generation von Waschmaschinen der Sรผdkoreaner verhindern, dass Mikroplastik aus Fleece-Kleidungsstรผcken in das ร–kosystem gelangt. Eine neuartige TV-Fernbedienung soll Millionen von Batterien รผberflรผssig machen: Der Klicker bezieht den Strom sowohl aus der Sonne als auch aus der Energie von Radiowellen, die von Gerรคten wie einem WLAN-Router im Haus ausgesendet werden.

Mobilitรคt

Schon in den vergangenen Jahren hatte sich die CES immer stรคrker zu einer Mobilitรคtsmesse entwickelt. In diesem Jahr nahmen unter anderen Mercedes, BMW, Volvo, Hyundai, General Motors und Sony die Show zum Anlass, ihre neusten Elektroautos und Mobilitรคtsprojekte zu prรคsentieren - auch wenn zum Teil nur digital.

Viel Aufmerksamkeit in Las Vegas zog allerdings auch ein Aussteller auf sich, den man nicht unbedingt auf einer Hightech-Messe erwartet, nรคmlich der Landtechnikhersteller John Deere. Das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Illinois hat autonomes Fahren auf dem Feld serienreif gemacht. Deere kรผndigte auf der CES einen vollautonomen Traktor an. Der Landwirt kann das 14 Tonnen schwere Gefรคhrt aus der Ferne mit einem Smartphone oder Computer bis auf 2,5 Zentimeter genau steuern. Das Hightech-Monster mit einem Neun-Liter-Motor und mehr als 400 PS wird je nach Ausstattung mehrere hunderttausend Dollar kosten und ab dem Sommer auf Feldern in den USA eingesetzt. In Deutschland fehlt noch eine Zulassung fรผr den vollautonomen Traktor.

TV-Technik

Bei den groรŸen Fernsehern fรผr das Wohnzimmer versuchten auch in diesem Jahr die Hersteller, die Ton- und Bildqualitรคt zu optimieren. Die Unterschiede zu den Vorjahresmodellen sind jedoch nur fรผr das geรผbte Auge auszumachen. Daher wundert es nicht, dass die Hersteller auf der Suche nach neuen Kunden auch mit neuen Formfaktoren experimentieren. So prรคsentierte Samsung einen tragbaren Projektor zum รœberall-TV-Schauen ("The Freestyle"). Das Gerรคt kann um 180 Grad gedreht werden und verwandelt so jeden Ort in ein Display, vom Boden รผber die Wรคnde bis zur Decke. Im Smart-Speaker-Modus analysiert das Gerรคt die Musik, um synchronisierte visuelle Effekte zu projizieren. Auch Samsung-Wettbewerber LG versucht, mit einem mobilen Fernseher die Generation Z anzusprechen. Der "LG StanbyME", bei dem im Namen kein Buchstabe fehlt, wurde wie bei einer Stehlampe auf einen StandfuรŸ montiert und kann auch ohne Stromkabel drei Stunden lang mit einem einbauten Akku betrieben werden.

Krypto

Der Rummel um die Krypto-Technik Blockchain erinnert manche Beobachter bereits an die Internet-Blase vor der Jahrtausendwende. Auf der CES stehen allerdings weniger Digitalwรคhrungen wie Bitcoin oder Ethereum im Fokus, sondern die digitalen Echtheitszertifikate NFT. Die Abkรผrzung steht fรผr Non-Fungible Token (auf Deutsch etwa "nicht-austauschbare Wertmarke"). Mit Hilfe von NFT sollen beispielsweise digitale Bilder fรผr den Fernseher eingekauft werden kรถnnen, die vom Aussehen zwar nicht von Kopien unterschieden werden kรถnnen, aber von den Kรผnstlern als "Originale" ausgewiesen werden.

Fixstern Apple

Der iPhone-Hersteller Apple war zwar - wie in jedem Jahr - nicht auf der CES vertreten. Doch die Verkaufsschlager mit dem Apfel-Logo inspirierten etliche Aussteller. Besonders die Apple Watch und die Kopfhรถrer AirPods fanden auf der CES viele Nachahmer. Google kรผndigte zur CES an, kรผnftig eine stรคrkere Integration von Android-Gerรคten unterschiedlicher Hersteller anzustreben. So soll man Kopfhรถrer aus dem Android-Universum รคhnlich unkompliziert mit Smartphones verbinden kรถnnen, wie dies Apple bei der Kopplung der AirPods mit iPhone, iPad oder Mac gelungen ist. Google nennt die Initiative "Better Together" und erwรคhnte dabei Apple mit keinem Wort. Das Tech-Portal "The Verge" schrieb allerdings, dass der Rest der Branche das Projekt eher als "Aufholen gegenรผber Apples ร–kosystem" bezeichnen werde.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fรผr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website