Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalInternet & SicherheitSicherheit

Nach Hackerangriff auf EA | Unbekannte stehlen Quellcode von Fifa 21


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextÖlpreis stürzt abSymbolbild für einen TextSchüsse auf FDP-Politiker bei StuttgartSymbolbild für einen TextJustizreform in Israel: Biden greift ein
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Unbekannte stehlen Quellcode von Fifa 21

Von dpa, jnm

14.06.2021Lesedauer: 1 Min.
Szene aus dem Spiel Fifa 21: Unbekannt haben den Quellcode des Spiels gestohlen
Szene aus dem Spiel Fifa 21: Unbekannt haben den Quellcode des Spiels gestohlen (Quelle: EA)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Spielefirma EA ist offenbar Opfer eines Hackerangriffs geworden. Dabei soll der Quellcode des Fußballspiels Fifa 21 gestohlen worden sein. Die Angreifer könnten dies als Einfallstor auf die Rechner der Spieler nutzen.

Bekannte Videospieleanbieter haben verstärkt mit Hacker-Angriffen zu kämpfen. Nach der polnischen Firma CD Projekt ("The Witcher") ist nun auch der große Publisher Electronic Arts (EA) Opfer einer Cyberattacke geworden. Die Angreifer hätten "in eingeschränktem Maße" Spiele-Quellcode und dazugehörige Software-Werkzeuge entwendet, bestätigte das Unternehmen unter anderem dem Finanzdienst Bloomberg.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Dem Online-Magazin "Motherboard" zufolge behaupten die Hacker, dass sie unter anderem den Quellcode des Fußball-Spiels "Fifa 21" in ihren Besitz gebracht hätten. Insgesamt wollen sie 780 GByte an Daten erbeutet haben. In Hackerforen wurden diese auch bereits schon zum Kauf angeboten.

Sicherheitsexperten glauben, dass Gefahr für Nutzer besteht

Auch die Softwaresicherheits-Experten von Blackberry stießen im Dark Web auf Angebote von EA-Daten. Sie warnten in diesem Zusammenhang davor, dass die Hacker dank der gestohlenen Informationen Zugang zu zahlreichen Computern erlangen könnten.

Speziell könnten sie präparierte Zusatzsoftware wie Cheats entwickeln, die als Einfallstor genutzt werden könnten, betonten die Blackberry-Experten am Freitag.
EA betonte zugleich, dass bei der Attacke keine Daten von Spielern erbeutet worden seien – und man aktuell keine Risiken für ihre Privatsphäre sehe.

CD Projekt war bereits im Februar Ziel eines Hacker-Angriffs geworden – und teilte jetzt mit, dass man nun davon ausgehe, dass Informationen aus der Attacke im Netz zum Kauf angeboten würden. Neben Daten zu Spielen könnten auch Informationen zu Mitarbeitern und Geschäftspartnern darunter sein, hieß es.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Vice.com - Artikelnamen vergessen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gefälschte Klarna-Zahlung: So erkennen Sie Fake-Shops
Von Laura Helbig
HackerHackerangriff

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website