• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Geld & Vorsorge
  • Rente & Altersvorsorge
  • Witwenrente: Wird ein 450-Euro-Job angerechnet? Rentenfrage der Woche


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Wird ein 450-Euro-Job auf die Witwenrente angerechnet?

Von t-online, mak

Aktualisiert am 02.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Älterer Mann frühstückt alleine (Symbolbild): Auf die Witwenrente wird das eigene Einkommen angerechnet
Auf die Witwenrente wird das eigene Einkommen angerechnet (Symbolbild). (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Wird ein 450-Euro-Job auf die Witwenrente mit angerechnet?

Ja. Auf die Witwenrente wird Ihr eigenes Einkommen angerechnet. Dazu zählen zum Beispiel eine eigene Rente oder auch Einkommen aus einer beruflichen Tätigkeit, auch wenn es sich um einen Minijob handelt.

Dirk Manthey, Deutsche Rentenversicherung Bund.
Dirk Manthey, Deutsche Rentenversicherung Bund. (Quelle: DRV Bund)

"Allerdings wird nur Einkommen angerechnet, das einen bestimmten Freibetrag überschreitet", sagt Dirk Manthey von der Deutschen Rentenversicherung Bund t-online.

In der "Rentenfrage der Woche" beantworten wir Fragen, die Sie, unsere Leserinnen und Leser, uns zuschicken. Auf dieser Seite finden Sie alle bereits beantworteten Rentenfragen. Wenn Sie weitere Fragen rund um Altersvorsorge und gesetzliche Rente haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an "wirtschaft-finanzen@stroeer.de".

Dieser Freibetrag beträgt bei Wohnsitz im Westen rund 903 Euro und bei Wohnsitz im Osten rund 884 Euro. Der über dem Freibetrag liegende Betrag wird zu 40 Prozent auf die Witwenrente angerechnet, so der Experte.

"Haben Sie ausschließlich Einkommen aus einem 450-Euro-Job, würde die Witwenrente nicht gekürzt werden, da der Freibetrag nicht überschritten wird." Lesen Sie hier, wann Sie überhaupt Anspruch auf die Witwenrente haben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wann es sich lohnt, mit Ihrem Gehalt betrieblich vorzusorgen
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff
Ratgeber Aktien
Aktien kaufenAktien Steuern










t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website