Witwenrente beantragen: So gehen Sie richtig vor
Ist Ihr Ehepartner gestorben, haben Sie Anspruch auf Witwenrente. Da sie nicht automatisch gezahlt wird, mΓΌssen Sie einen Antrag stellen.
Um eine Witwenrente zu erhalten, wenn Ihr Ehepartner oder eingetragener Lebenspartner gestorben ist, mΓΌssen Sie einen Antrag bei dem RentenversicherungstrΓ€ger stellen, bei dem Ihr Partner versichert war. Da der Antrag ziemlich umfangreich ist, kΓΆnnen Sie in einer Beratungsstelle der Rentenversicherung Hilfe in Anspruch nehmen.
Hilfe beim Antrag auf Witwenrente
UnabhΓ€ngig davon, bei welchem RentenversicherungstrΓ€ger Ihr Partner versichert war, hilft Ihnen die Deutsche Rentenversicherung, wenn Sie Witwenrente beantragen mΓΆchten. Sie berΓ€t auch, wenn es um das Witwengeld geht, das der Witwenrente Γ€hnlich ist.
Es wird gezahlt, wenn Ihr Partner Beamter war. FΓΌr Beamte gibt es andere VersicherungstrΓ€ger. AuskΓΌnfte erhalten Sie ΓΌber das Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung unter 0800/10004800.
Mitunter hilft Ihnen auch das Bestattungsinstitut bei der Beantragung der Witwenrente. Hilfe erhalten Sie zudem von VersichertenΓ€ltesten, das sind verrentete Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung, die sich bei dem Thema auskennen. Auf der Webseite der Deutschen Rentenversicherung kΓΆnnen Sie nach Hilfe in Ihrer NΓ€he suchen.
Unterlagen, die Sie benΓΆtigen
Um eine Witwenrente zu beantragen, reichen Sie zusammen mit dem ausgefΓΌllten Antrag die folgenden Unterlagen beim RentenversicherungstrΓ€ger ein:
- Sterbeurkunde Ihres Partners
- Ihre Steueridentifikationsnummer
- Ihre Kontonummer
- Ihren Personalausweis
- letzten Rentenbescheid oder letzte Gehaltsabrechnung Ihres Partners
- letzte Rentenanpassungsmitteilung
- Heiratsurkunde oder Urkunde ΓΌber eingetragene Lebenspartnerschaft
- Geburtsurkunde von Kindern, wenn diese noch minderjΓ€hrig sind oder aufgrund einer Behinderung nicht selbst fΓΌr ihren Lebensunterhalt sorgen kΓΆnnen
Frist zur Beantragung der Witwenrente beachten
Sie sollten umgehend nach dem Todesfall einen Antrag auf Witwenrente stellen. Ein Vorschuss auf die Witwenrente wird Ihnen in HΓΆhe von drei Monatsrenten des Verstorbenen in einer Summe ausgezahlt. Um diesen Vorschuss zu beantragen, haben Sie nach dem Todeszeitpunkt Ihres Partners 30 Tage Zeit. Einen Antrag kΓΆnnen Sie beim Rentenservice der Deutschen Post in einer Postfiliale stellen.
Beantragen Sie den Vorschuss und wird er Ihnen gewΓ€hrt, erhalten Sie automatisch auch die Witwenrente und mΓΌssen dafΓΌr keinen neuen Antrag stellen. Witwenrente kΓΆnnen Sie auch noch bis zu zwΓΆlf Monate rΓΌckwirkend beantragen, wenn Sie keinen Vorschuss beantragt haben.
Witwenrente beantragen Schritt fΓΌr Schritt
Um eine Witwenrente zu beantragen, gehen Sie nach den folgenden Schritten vor:
- Laden Sie sich das Antragsformular von der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung herunter oder fordern Sie es von der Deutschen Rentenversicherung an.
- FΓΌllen Sie das Antragsformular aus oder nehmen Sie die Hilfe der Deutschen Rentenversicherung in Anspruch.
- Schicken Sie das Antragsformular zusammen mit den erforderlichen Unterlagen an die Deutsche Rentenversicherung oder geben Sie es selbst dort ab.
Es ist besser, den Antrag mit den Unterlagen selbst bei der Deutschen Rentenversicherung abzugeben. Dort kΓΆnnen Sie auch einen Termin vereinbaren, wenn Sie Hilfe beim Antrag benΓΆtigen. Zu diesem Termin bringen Sie die geforderten Unterlagen mit.
- deutsche-rentenversicherung.de:: "Beratung und Kontakt" (Stand 02.02.2023)
- finanztip.de: "So kommen Verheiratete an mehr Rente" (Stand: 14.12.2022)
- deutsche-rentenversicherung.de: "Renten fΓΌr Hinterbliebene" (Stand: 02.02.2023)
- vdk.de: "Witwenrente. Wie stellt man den Antrag?" (Stand: 22.03.2018)
- test.de: "Wie viel Witwenrente Sie bekommen" (Stand: 06.01.2023)
- eigene Recherche