Was ist das Powerhouse beim Pilates?
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Das Powerhouse ist beim Pilates der Ausgangspunkt einer jeden Trainingseinheit. Nur mit einer soliden Vorbereitung wird auch ein guter Trainingseffekt erzeugt. Die neuartige Sportart gewinnt gleichzeitig zunehmend an PopularitΓ€t.
Das Powerhouse bei Pilates
Als Joseph Pilates die nach ihm benannte Sportart erfand, lΓΆste er damit eine neue Welle der Begeisterung aus. Es handelt sich hierbei um eine sanfte Sportart, die vor allem Dehn- und StreckΓΌbungen in den Vordergrund stellt. Entscheidend fΓΌr den Erfolg ist besonders der richtige Umgang mit dem Powerhouse. Dieses beschreibt die zentralen Muskelgruppen im KΓΆrper. Nur wenn die entscheidenden Bereiche ausreichend erwΓ€rmt werden, kann ein effektives Training erzielt werden. Sie mΓΌssen deswegen alle Kernmuskelbereiche wie GesΓ€Γ-, Bauch- und RΓΌckenmuskeln ansprechen.
Weitere entscheidende KΓΆrperregionen
Damit Ihre Γbungen zum gewΓΌnschten Ziel fΓΌhren, sollte der Bauchnabel in den Innenbereich gezogen werden. Achten Sie darauf, dass sich die gesamte KΓΆrperhaltung nicht verΓ€ndert. Auch die vorherrschende Spannung sollte weiter gehalten werden. Durch diesen Vorgang wird vor allem die KΓΆrpermitte angesprochen, sodass eine stabile Basis fΓΌr weitere Trainingseinheiten gegeben ist.
Auch der Brustkorb spielt bei der Technik von Joseph Pilates eine wichtige Rolle. Diese Tatsache zielt vor allem auf die richtige Atmung ab. Nur wenn Sie zur richtigen Zeit ein- und ausatmen, werden die Γbungen dauerhaft Erfolg versprechen.
Generell ist die Sportart vor allem fΓΌr jene Leute interessant, die sich bislang kaum bewegt haben. Dabei ist Bewegung fΓΌr Ihre Gesundheit extrem wichtig. Pilates kann deswegen ein toller Einstieg sein, um die Lust am Sport zu finden. Ein erster Versuch hat bekanntlich noch niemandem geschadet.