• Home
  • Gesundheit
  • Fitness
  • Pilates-Ring: Gutes Trainingsgerät für Anfänger


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland droht NorwegenSymbolbild für einen TextTexas: Neue Details zu toten MigrantenSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextFahrer erleidet Verbrennungen: VW-RückrufSymbolbild für einen TextTed Cruz zettelt Streit mit Sesamstraße anSymbolbild für einen TextCameron Diaz feiert ComebackSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextBritney Spears' Mann spricht über EheSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextZDF-Serienstar von Freundin getrenntSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Pilates-Ring: Gutes Trainingsgerät für Anfänger

sd (CF)

19.07.2012Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Pilates-Ring kann Ihnen beim Training weiterhelfen. Gerade für Anfänger ist dieses Gerät hilfreich, wenn es um die richtige Balance in der Praxis geht, weil die Übungen einfach auszuführen sind. Ohne große Risiken können Sie loslegen und dabei erste Erfahrungen sammeln.

Der Pilates-Ring zum Einstieg

Einen Pilates-Ring für Ihr Training erhalten Sie in der Regel in jedem Sportgeschäft. Fragen Sie hierzu explizit nach und lassen Sie sich nicht mit einem Ring für andere Sportarten abspeisen. An Trainingsübungen mangelt es nicht, doch auch hier ist der Rat eines Trainers nützlich und sinnvoll. Eine Übung mit dem Gerät könnte ungefähr so aussehen: Stellen Sie sich auf einen festen Untergrund und halten Sie den Pilates-Ring zwischen den ausgestreckten Armen. Dabei sollte unbedingt von außen gegriffen werden. In einem nächsten Schritt werden anschließend die Muskeln angespannt, indem der Ring zusammengedrückt wird. Während dieses Vorgangs sollten Sie ausatmen. Die Stellung muss für wenige Sekunden gehalten werden, anschließend dürfen ein paar Sekunden Pause folgen. Nun wechseln Sie die Stellung und verlagern Ihre Arme ein wenig nach unten, anschließend wird der gesamte Vorgang wiederholt. Der schwierigste Teil erfolgt über Ihrem Kopf, auch hier wird der Ring von außen zusammengedrückt. (Verschiedene Pilates-Übungen für Ihre Arme)


Yoga und Pilates: Das sollten sie wissen

Schon vor über 5.000 Jahren wurde Yoga in Indien praktiziert
Pilates wurde von dem Deutschen Joseph Pilates entwickelt
+6

Ein vielfältiges Gerät

Neben Übungen für die Oberarme können Sie auch Ihr Gleichgewicht verbessern. Dazu wird der Pilates-Ring zwischen den Waden gehalten, in etwa dort wo Ihre Achillesferse endet. Nun wird versucht auf nur einem Bein zu stehen, wobei der Ring dabei weiterhin zwischen den Beinen bleibt. Diese Position wird für wenige Sekunden gehalten, anschließend können bis zu zehn Wiederholungen folgen. Auch eine Straffung der Bauchmuskulatur ist durch den Ring möglich. Legen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf den Rücken. Anschließend werden klassische Sit-Ups durchgeführt, wobei Sie das Gerät mit ausgestreckten Armen vor sich halten. Während des Hochziehens sollte Kraft auf den Ring ausgeübt werden. Wie bei allen Übungen sollte auch hier mit Ruhe trainiert werden. (Beckenboden trainieren mit Pilates-Übungen)

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Die besten Schulterübungen im Überblick
Tim Krupka
Beliebte Themen
Bizeps und Trizeps trainierenBrustmuskeln aufbauenEiweißpulver MuskelaufbauFaszienrolleFett verbrennenGanzkörpertraining ab 50Joggen gegen BauchfettKalorienverbrauch spazierenKreatin MuskelaufbauSchwimmen MuskelaufbauTägliches WorkoutUngleiche BrustmuskelV-Muskel trainierenWas bringt Proteinpulver?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website