Saunahandtuch: Tipps zu Kauf, Nutzung und Pflege
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Eines der wichtigsten Utensilien fΓΌr die Sauna ist ein groΓes Saunahandtuch. Das soll zum einen die HolzbΓ€nke vor SchweiΓ schΓΌtzen, zum anderen kΓΆnnen Sie sich zwischen zwei DurchlΓ€ufen darin einwickeln. Hier finden Sie einige Tipps zur Auswahl, Handhabung und Pflege.
Was muss ein Saunahandtuch kΓΆnnen?
Damit Sie sich in der Sauna genΓΌsslich ausbreiten kΓΆnnen, benΓΆtigen Sie ein groΓes Handtuch. SaunahandtΓΌcher sind in der Regel etwas lΓ€nger und schmaler als gewΓΆhnliche HandtΓΌcher. Wer sich hinlegen will, sollte ein Handtuch mit einer LΓ€nge von mindestens 180 Zentimetern, besser 200 Zentimetern kaufen.
Das Handtuch muss dick genug sein, damit kein SchweiΓ hindurch dringt und der KΓΆrper vor aufgeheizten BΓ€nken geschΓΌtzt ist. In der Regel besteht ein Saunahandtuch zu 100 Prozent aus Baumwolle in Form von Frottier. Damit ist eine hohe SaugfΓ€higkeit gewΓ€hrleistet. Zum Teil gibt es aber auch HandtΓΌcher mit einem Material-Mix, zum Beispiel mit Leinen-Anteilen.
Tipp: Wer kein spezielles Saunahandtuch besitzt, sollte das grΓΆΓte Handtuch mit in die Sauna nehmen, das er zu Hause hat.
Handtuch oder Bademantel?
AuΓerhalb der eigentlichen Schwitzzelle tragen die meisten SaunagΓ€nger HandtΓΌcher oder BademΓ€ntel. Der Vorteil eines Bademantels ist, dass dieser zuverlΓ€ssig mit einem GΓΌrtel schlieΓt. Ein Saunahandtuch kann leichter verrutschen oder herunterfallen.
Tipp: Um dies zu verhindern, sollten Sie das Handtuch straff um den KΓΆrper wickeln β Frauen oberhalb der Brust, MΓ€nner um die HΓΌfte. Ob Bademantel oder Handtuch: Damit es nicht zu einer Verwechslung kommt, sollten Sie ein auffΓ€lliges BΓΌgeletikett anbringen oder Ihren Namen aufsticken.
Tipps zur Pflege
GrundsΓ€tzlich bedarf ein Badehandtuch aus Baumwolle keiner besonderen Pflege: Es ist strapazierfΓ€hig und langlebig. Tipp: Waschen Sie Baumwollstoffe am besten zusammen. Gleiches gilt fΓΌr helle oder dunkle Farben β so vermeiden Sie, dass sich Struktur oder Farbe des Saunahandtuchs verΓ€ndern. Meist genΓΌgen 60 Grad, um SchweiΓ und Schmutz herauszuwaschen, beachten Sie jedoch die Pflegehinweise auf dem Etikett.
Damit HandtΓΌcher schΓΆn flauschig bleiben, sollten sie mit WeichspΓΌler gewaschen, im WΓ€schetrockner getrocknet, aber nicht gebΓΌgelt werden.