Insekten und Stiche

Zecken

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextSGE-Präsident rächt sich an BürgermeisterSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen TextMann mit Messer getötet – Verdächtiger flüchtigSymbolbild für einen TextLooks der Royals bei dritter GartenpartySymbolbild für einen TextNach sieben Jahren: Ehe-Aus für SerienstarSymbolbild für einen TextABBA macht SchlussSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt
US-Forscher warnen vor neuem Virus in Zecken
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow
Zecke (Symbolbild): Die Tiere können auch Krankheiten wie die Hirnhautentzündung FSME übertragen.

Mit den steigenden Temperaturen werden auch die Zecken wieder mobiler. Spaziergänger sollten sich schützen, denn nicht nur der Gemeine Holzbock kann Krankheiten übertragen.

Gemeiner Holzbock: Die kleinen Blutsauger lauern bevorzugt im Wald auf Gräsern und Büschen, aber auch im heimischen Garten.

Das sieht unappetitlich aus: Wenn Kuchen und Co. in der Bäckerei voller Wespen sind, drehen viele Kunden wieder um. Doch wie schädlich sind die Insekten wirklich? Und welche Maßnahmen könnten gegen Wespen helfen?

Wespen auf Plundergebäck: Es sieht unappetitlich aus – aber ist es auch bedenklich?

Ihr Stich ist schmerzhaft – aber was ist dran an den Mythen rund um die Hornisse? Wir klären auf und geben Tipps, wie Sie Schwellung und Juckreiz lindern können.

Hornisse: Ihr Stich ist deutlich schmerzhafter als ein Wespen- oder Bienenstich.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Bienen oder Mücken gehören zum Sommer dazu wie das Eis und der Badesee. Ihre Stiche können unangenehm bis schmerzhaft sein – was hilft gegen die Schwellung und das Jucken?

Insektenstich: Auch wenn es juckt, kratzen Sie an Stichen nicht herum, sondern kühlen Sie sie lieber.

Ein Bremsenstich ist nicht nur besonders schmerzhaft, sondern mitunter auch gefährlich. Tipps, wie sich die Wunde nicht entzündet, Sie Schwellungen behandeln und Stichen vorbeugen.

Bremse auf der Haut: Der Stich einer Bremse verursacht starke Schmerzen.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Mit steigenden Temperaturen schlagen die Blutsauger wieder zu. Mückenstiche können einen in den Wahnsinn treiben. Welche Hausmittel wirklich helfen – und wann Sie zum Arzt müssen.

Mückenstiche: Viele kratzen sich, wenn sie Mückenstiche haben. Das ist leider die falsche Reaktion.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Die Kriebelmücke ist nur drei bis vier Millimeter groß und sieht auf den ersten Blick aus wie eine harmlose Fliege. Doch die Bisse können wochenlang jucken.

Kriebelmücke: Die Insekten stechen nicht, sondern raspeln.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Ein Mückenstich wird oft erst bemerkt, wenn er juckt. Den Einstich registriert man kaum. Bei einer Biene oder Wespe ist das anders. Bereits der Stich verursacht starke Schmerzen. Doch es geht noch schlimmer.

Schmerzen: Einige Insektenstiche oder -bisse spürt man erst lange nachdem das Insekt zugestochen hat.

Barfuß oder in Sandalen übers Gras laufen – das kann derzeit unangenehme Folgen haben. Wir erklären, wie Sie erkennen, ob in Ihrem Garten Grasmilben lauern und was Sie gegen die Plagegeister tun können.

Rote Quaddeln am Fuß: Grasmilbenlarven beißen gerne in dünnhäutige Körperstellen wie Knöchel.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Surren, Jucken, Kratzen: Kaum ein Spaziergang zum See endet ohne einen Mückenstich als Andenken. Wie wird die Lage in diesem Sommer sein? Und wie sicher ist Deutschland vor tropischen Erregern?

Mücke: Um den Juckreiz zu lindern, sollte ein Mückenstich gekühlt werden.

Zecken haben derzeit leichtes Spiel – denn durch die Corona-Pandemie zieht es viele Menschen in die Natur. Was Sie beim Spaziergang beachten sollten, damit die Blutsauger keine Chance haben.

Zecke: Die Spinnentiere können die gefährlichen Krankheiten Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen.

Sie kann für Hunde und Pferde, aber auch für Menschen gefährlich werden: die Auwaldzecke. Ab April ist sie aktiv. In diesen Regionen tritt der Blutsauger jetzt besonders häufig auf.

Auwaldzecke: Sie hat sich hier in der menschlichen Haut festgebissen.

Der Winter war eigentlich immer eine zeckenfreie Zeit.  Das ändert sich zunehmend – und die Zecke wird zum Stammgast. Besonders eine Art fällt momentan auf. Wie riskant ist ein Spaziergang in der Natur?

Zeckenzeit im Winter: Die Auwaldzecke breitet sich in Deutschland immer mehr aus – auch bei niedrigen Temperaturen.

Im Sommer drohen gefährliche Zeckenstiche. Wenn Sie einen der Blutsauger auf der Haut finden, müssen Sie ihn sofort entfernen. Wir verraten Ihnen, wie es geht.

Zecke sitzt auf der Haut: Jetzt gilt es, sie richtig zu entfernen.
Von Alexandra Grossmann

Zecken sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Auch dieses Jahr beobachten Experten wieder einen Rekordsommer für die Blutsauger. So schützen Sie sich bei Ausflügen im Freien vor Borreliose und FSME.

Zecke: Die Insekten können Krankheiten übertragen.

Das Wetter wird wärmer, und Spaziergänge sind auch in Corona-Zeiten erlaubt. Wer in Feld, Wald und Wiese unterwegs ist, muss nun allerdings wieder mit Zecken rechnen.

Zecke: Die Zeit der Milben beginnt.

Ein aktueller Bericht zeigt, dass drei Regionen in Deutschland als weitere FSME-Risikogebiete eingestuft wurden. Das von Zecken übertragene Virus kann eine Hirnentzündung auslösen und sehr gefährlich werden.

Zecke: Die Einstufung als Risikogebiet basiert auf Erkrankungsdaten mehrerer Jahre.

In der Regel schützen sich die meisten vor allem im Frühjahr oder Sommer vor Zecken. Ein Biss kann schwere Borreliose hervorrufen. Auch in diesem Winter sollten Sie sich vor den kleinen Tierchen schützen.

Zecken: Schon in der Vergangenheit wurden nicht-heimische Zecken durch Vögel eingeschleppt .

Zum ersten Mal ist ein Mensch in Deutschland von einer Hyalomma-Zecke gestochen worden – und am Fleckfieber erkrankt. Hier erfahren Sie, welche Symptome die Krankheit mit sich bringt. 

Eine Hyalomma-Zecke, aufgenommen durch ein Mikroskop: Die Zeckenart ist deutlich größer als zum Beispiel der in Deutschland bekannte gemeine Holzbock.

Das Virus hat sich in Griechenland ausgebreitet. Es wird von Mücken auf den Menschen übertragen und kann tödlich sein. Welche Reiseländer außerdem betroffen sind und wie Sie sich schützen können.

Eine Mücke auf der Haut: Die Tiere übertragen das West-Nil-Fieber auf den Menschen.
Von Alexandra Grossmann

Hyalomma-Zecken können das gefährliche Krim-Kongo-Virus übertragen. Woran Sie die tropischen Parasiten erkennen und in welchen Bundesländern sie bisher gesichtet wurden. 

Hyalomma-Zecke: Der tropische Parasit wurde bisher in acht deutschen Bundesländern gesichtet.

Sie übertragen ansteckende Krankheiten, die sogar tödlich verlaufen können und ihr Verbreitungsgebiet wird immer größer. Sogar Norddeutschland bleibt nicht verschont.

Zecke in Nahaufnahme: Manche der Blutsauger können den FSME-Erreger übertragen, der eine Hirnhaut- oder Gehirnentzündung auslösen kann.

Im Sommer ist eine riesige Zeckenart in Deutschland nachgewiesen worden. Die tropischen Parasiten können viele Krankheiten übertragen. Jetzt ist sie an anderer Stelle erneut aufgetaucht.

Gemeiner Holzbock und Hyalomma marginatum: Die vergleichsweise großen Hyalomma-Exemplare haben auffällig gestreifte Beine.

Zecken können Borreliose und Hirnhautentzündung übertragen – Krankheiten, die tödlich verlaufen können. In diesem Jahr sind die Blutsauger besonders aktiv.

Gemeiner Holzbock: Wissenschaftler können das sommerliche Zeckenaufkommen schon im Winter voraussagen.

Im Frühling und Sommer endet der Aufenthalt im Freien oft mit einer bösen Überraschung: In der Haut hat sich eine Zecke festgebissen. Manchmal kann das gefährlich werden.

Doktor zeigt auf ein Schild mit einer Zecke und FSME

Beliebte Themen

AugenringeBauchnabelFlüssigkeitsmangelHämatokritMedizinische FußpflegeWeiße Flecken FingernägelWie viel Blut hat ein Mensch?Wie viele Schritte am Tag?Wieviel Körperfett ist normal?ZähneknirschenZu viel Vitamin C


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website