• Home
  • Gesundheit
  • Heilmittel
  • Heilpflanzen
  • Heilpflanze des Jahres 2018: Was der Ingwer alles kann


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextHandball-WM: Das sind die DHB-GegnerSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextFußgänger von Auto überrollt – totSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Ingwer ist die Heilpflanze 2018

t-online, hm

Aktualisiert am 08.12.2017Lesedauer: 1 Min.
Von der Ingwerpflanze wird nur die Wurzel weiterverarbeitet.
Von der Ingwerpflanze wird nur die Wurzel weiterverarbeitet. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Ingwer wurde als Heilpflanze 2018 gewählt. Das teilte der Verein NHV Theophrastus auf dem Heilkräuter-Fachsymposium mit. Die

Pflanze

Ingwer (Zingiber officinale) ist eine Gewürzpflanze tropischen Ursprungs, die von Indien über Afrika bis China angebaut wird. Die Pflanze besitzt überirdisch ein schilfähnliches Aussehen mit einer ährenförmigen Blütenanordnung und gelbgrünen Blättern. Die Staude kann bis zu einem Meter hoch werden. Unter der Erde weist Ingwer einen weit gegabelten Wurzelstock auf, der eine Länge von bis zu zwanzig Zentimetern erreichen kann. Dieser wird im Herbst geerntet.

Verwendete Pflanzenteile

Lediglich die Ingwerwurzel findet als Gewürz und Heilmittel Verwendung.

Inhaltsstoffe

  • ätherische Öle (Zingiberen, Zingiberol, Curcumen und beta-Eudesmol)
  • Scharfstoffe (Gingerol und Shogaol)

Wirkung

Die Scharfstoffe, die dem Ingwer seine charakteristische Würze geben, wirken entzündungshemmend und sind ein wirksames Mittel gegen Übelkeit. Gleichzeitig haben sie durch die zusätzliche Bildung von Magensäure eine appetitanregende Wirkung. Darüber hinaus können die Schadstoffe Schmerzen wie zum Beispiel Kopfschmerzen lindern. Bei Erkältungen hilft Ingwer dabei, die Atemwege zu befreien. Er soll eine antibakterielle und antivirale Wirkung haben.

Frauen können Ingwer während der Stillzeit einnehmen, um die Milchproduktion zu fördern. Auch auf Babys, die Ingwer über die Milch aufnehmen, hat er eine beruhigende Wirkung.

Nebenwirkungen

Ingwer kann das Blutungsrisiko erhöhen. Menschen, die erblich vorbelastet sind oder Blutverdünnungsmittel nehmen, sollten daher keinen Ingwer einnehmen. Auch bei einem Gallen- oder Magenleiden wird von der Einnahme abgeraten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Liebe Regierung, Herr Melnyk ist untragbar"
Ranga Yogeshwar: Der Wissenschaftsjournalist hat einen Appell mit der Überschrift "Waffenstillstand jetzt!" unterschrieben.


Da gewisse Inhaltsstoffe der Knolle Wehen auslösen können, sollten Schwangere auf Ingwer verzichten.

Die Heilpflanze 2017 war das Gänseblümchen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ChinaIndien
Beliebte Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website