t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitHeilmittel

Schwarzkümmelöl gegen Zecken: Schutz für Mensch und Tier


Schwarzkümmelöl gegen Zecken: Schutz für Menschen und Tier

uc (CF)

Aktualisiert am 16.03.2016Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Mit Schwarzkümmelöl sinkt die Sorge um einen Zeckenbiss während dem Spaziergang.
Mit Schwarzkümmelöl sinkt die Sorge um einen Zeckenbiss während dem Spaziergang. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextPapst Franziskus liegt im KrankenhausSymbolbild für einen TextCharles-Empfang: Sie wurde zum HinguckerSymbolbild für einen TextTV-Moderator geht in den Ruhestand
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wussten Sie, dass Schwarzkümmelöl gegen Zecken helfen kann? Das hat zumindest ein Teilnehmer von "Jugend forscht" in Bayern entdeckt. Besonders für Hunde könnte die Heilwirkung des Öls eine Minderung des lästigen Zeckenbefalls bedeuten.

Heilwirkung für Hunde entdeckt

Eher zufällig kam der bayerische Gymnasiast Alexander Betz darauf, dass Schwarzkümmelöl gegen Zecken wirken könnte. Aufgrund einer Allergie seines Hundes Filou wurde in dessen Futter Schwarzkümmelöl gemischt. Doch die Heilwirkung des Öls beschränkte sich nicht auf die Allergie. Auch die Zecken ließen den geliebten Vierbeiner fortan in Ruhe – Grund genug für den damals 18-jährigen Regensburger, weiter an dem Mysterium zu forschen.

Betz baute ein Y-förmiges Versuchsgefäß: In der ersten Gabelung fanden sich Blut oder Schweiß, in der zweiten wurde die Probe mit Schwarzkümmelöl vermengt. Das Ergebnis: Die Zecken mieden das Präparat mit Schwarzkümmelöl. Die Erkenntnis, dass Schwarzkümmelöl gegen Zecken wirken und diese abschrecken könnnte, brachte Alexander Betz im Jahr 2014 einen Preis bei "Jugend forscht" ein.


Fragen zur Zecke: Irrtümer und Wissenswertes


Schwarzkümmelöl gegen Zecken – hilft es?

Die Heilwirkung von Schwarzkümmel ist nicht unbekannt. Ägyptisches Schwarzkümmelöl wird in Nordafrika seit 4.000 Jahren geschätzt. In der Naturheilkunde wird seine Heilwirkung gegen Rheuma, Neurodermitis und Allergien wie Heuschnupfen eingesetzt. Seine wohltuende Wirkung verdankt das Schwarzkümmelöl dabei vermutlich den in ihm enthaltenen ätherischen Ölen.

Für Hunde ist jedoch vor allem der abschreckende Effekt auf seine blutsaugenden Feinde von Vorteil. Diesen Vorteil kann sich auch der Mensch zu Nutze machen, indem er das Schwarzkümmelöl auf die Haut aufträgt – noch dazu hat es einen pflegenden Effekt.

Vollständig fernhalten kann Schwarzkümmelöl Zecken vermutlich nicht. Dennoch zeigen zahlreiche Erfahrungsberichte, dass der Zeckenbefall bei den Vierbeinern durch die Anwendung vermindert werden konnte.

Dosierung von Schwarzkümmelöl gegen Zecken

Um lästigen Parasitenbefall zu verhindern, geben Sie etwa acht bis zehn Tropfen des Öls ins Futter oder Trinkwasser des Hundes. Bei der Anwendung von Schwarzkümmelöl sind keine Nebenwirkungen zu fürchten. Im Zweifel kann Ihnen der Tierarzt individuell auf Ihren Hund zugeschnittene Angaben über die Anwendung, die Dosierung und die Einnahme für Hunde machen.

Achtung: Für Katzen ist die Anwendung von Schwarzkümmelöl gegen Zecken und Flöhe nicht geeignet! Katzen fehlt ein Enzym zum Abbau spezieller sekundärer Pflanzenstoffe, die in ätherischen Ölen enthalten sind. In Folge kommt es zu Vergiftungen und Leberschäden.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Schmerzmittel und Alkohol – bedenklich oder nicht?
Von Wiebke Posmyk
Beliebte Themen
Antibiotika vor oder nach dem Essen?Baldrian NebenwirkungenBrille KrankenkasseCortisonIbuprofen AlkoholImpfausweisKur beantragen Mönchspfeffer NebenwirkungenRizinusöl Toilettenhocker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website