Grauer Star
LĂ€sst das Sehvermögen im Alter nach, steckt womöglich ein grauer Star dahinter. Ohne Behandlung verschlimmern sich die Symptome meist â im Extremfall bis hin zur Erblindung. Eine Operation kann das aber verhindern.
Wenn grauer Star das Sehvermögen beeintrĂ€chtigt, kann eine Operation helfen. Erfahren Sie alles Wichtige zur Katarakt-OP â etwa ĂŒber ihre Kosten, mögliche Probleme danach und die Auswahl der richtigen Linse.
Wenn die Sicht schlechter wird, kommt man um eine OP nicht herum.
"Wie durch eine Milchglasscheibe" die Welt sehen â Grauer Star ist eine Alterserscheinung. Mit den Jahren kristallisieren die in der Augenlinse befindlichen EiweiĂe aus und trĂŒben den Blick.
Nicht nur bestimmte Krankheiten erhöhen das Risiko fĂŒr Grauen Star.
Wie hoch ist das Risiko von Komplikationen und werden die Kosten ĂŒbernommen?
Sturz mit fatalen Folgen: Ein FĂŒnftel aller Ă€lteren Menschen mit gebrochenem Oberschenkelhals stirbt im Jahr nach der Diagnose.