Trockene Augen

Hinter Augentrockenheit können diese Krankheiten stecken
Ann-Kathrin Landzettel
Ältere Frau reibt ihre Augen: Gerötete, brennende Augen sind ein typisches Zeichen dafür, dass dem Auge Feuchtigkeit fehlt. Die Ursachen sind manchmal banal. Es können aber auch ernste Erkrankungen dahinterstecken.

Trockene, gerötete Augen können das Leben ganz schön schwer machen. Stecken keine ernsthaften Krankheiten dahinter, können ein paar einfache Maßnahmen schnelle Linderung bringen. 

Trockene Raumluft und intensive Bildschirmarbeit führen häufig zu trockenen, geröteten Augen.
Von Andrea Goesch

Rötungen, Schmerzen und Trockenheit: Die Bildschirmarbeit an behelfsmäßigen Büroplätzen im Homeoffice strapaziert die Augen enorm. Was Augenärzte präventiv raten und was die Beschwerden lindert. 

Junge Frau vor Laptop kneift die Augen zu. Im Homeoffice sind die Lichtverhältnisse oft schlechter als im Büro. Darunter leiden die Augen.
Von Andrea Goesch

Treten rote Augen nur gelegentlich auf, ist das meist harmlos. Geht die Rötung nicht weg oder kommen andere Symptome hinzu, steckt möglicherweise eine Erkrankung dahinter. Wann sind rote Augen ein Fall für den Arzt?

Mann mit rotem Auge.
Von Geraldine Nagel

Verstärkter Tränenfluss ist nicht immer harmlos – dahinter können auch Erkrankungen stecken. Lesen Sie hier, welche Ursachen tränende Augen haben können und welche Behandlung hilft.

Wenn Augen über längere Zeit tränen, sollte man das ernst nehmen.

Das Auge juckt, brennt oder tränt: Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Auch ernste Krankheiten können dahinterstecken. Ein Augenarzt klärt über die häufigsten auf – und sagt, welche Maßnahmen Linderung schaffen.

Gereizte Augen: Sie entstehen vor allem, wenn die Augen zu trocken sind. Menschen, die unter einer Allergie leiden oder viel vor dem Computer sitzen haben häufig diese Beschwerden.
Ann-Kathrin Landzettel

Immer mehr Menschen klagen derzeit über gerötete, entzündete Augen. Schuld daran kann der Mund-Nasen-Schutz sein. Doch es gibt Tricks, wie Sie sich schützen können.

Eine Frau mit leicht geröteten Augen trägt eine Alltagsmaske: Sitzt diese an der Nase nicht richtig, strömt Luft zu den Augen und lässt sie austrocknen.
Von Andrea Goesch

Fremdkörpergefühl, Brennen, Juckreiz: Wer mit diesen Beschwerden zum Augenarzt geht, bekommt häufig die Diagnose "Office-Eye-Syndrom". Was dahinter steckt und was dagegen hilft.

Augenbrennen: Mit einfach Übungen können Sie strapazierten Augen vorbeugen.

Trockene Augen sind schmerzhaft, unangenehm – und nicht immer harmlos. Manchmal stecken auch ernste Erkrankungen und Medikamente dahinter. Die häufigsten Ursachen – und was hilft.

Eine Frau fasst sich an ihr gerötetes Auge. Trockene Augen sind eine Volkskrankheit. Sie sind häufig die Folge von intensiver Bildschirmarbeit in Innenräumen.
Von Ann-Kathrin Landzettel

Tropfen, Gels und Salben: Es gibt zahlreiche Mittel gegen trockene Augen. Mindestens ebenso groß ist die Zahl der möglichen Ursachen. Und nicht immer ist der Bildschirm schuld.

Trockene Augen: Lange, ununterbrochene Bildschirmarbeit ist eine der häufigsten Ursachen.

A

AnalthromboseAtheromAugenzucken
















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website