Trockene, gerötete Augen können das Leben ganz schön schwer machen. Stecken keine ernsthaften Krankheiten dahinter, können ein paar einfache Maßnahmen schnelle Linderung bringen.
Rötungen, Schmerzen und Trockenheit: Die Bildschirmarbeit an behelfsmäßigen Büroplätzen im Homeoffice strapaziert die Augen enorm. Was Augenärzte präventiv raten und was die Beschwerden lindert.
Treten rote Augen nur gelegentlich auf, ist das meist harmlos. Geht die Rötung nicht weg oder kommen andere Symptome hinzu, steckt möglicherweise eine Erkrankung dahinter. Wann sind rote Augen ein Fall für den Arzt?
Verstärkter Tränenfluss ist nicht immer harmlos – dahinter können auch Erkrankungen stecken. Lesen Sie hier, welche Ursachen tränende Augen haben können und welche Behandlung hilft.
Das Auge juckt, brennt oder tränt: Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Auch ernste Krankheiten können dahinterstecken. Ein Augenarzt klärt über die häufigsten auf – und sagt, welche Maßnahmen Linderung schaffen.
Immer mehr Menschen klagen derzeit über gerötete, entzündete Augen. Schuld daran kann der Mund-Nasen-Schutz sein. Doch es gibt Tricks, wie Sie sich schützen können.
Wenn die Augen häufig oder dauerhaft gereizt sind, sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Dahinter kann nämlich eine Krankheit stecken.
Wer lange am Bildschirm arbeitet, kennt das Phänomen: Die Augen werden trocken und fangen an zu brennen. Mit diesen Tipps werden sie schnell wieder fit.
Fremdkörpergefühl, Brennen, Juckreiz: Wer mit diesen Beschwerden zum Augenarzt geht, bekommt häufig die Diagnose "Office-Eye-Syndrom". Was dahinter steckt und was dagegen hilft.
Trockene Augen sind schmerzhaft, unangenehm – und nicht immer harmlos. Manchmal stecken auch ernste Erkrankungen und Medikamente dahinter. Die häufigsten Ursachen – und was hilft.
Tropfen, Gels und Salben: Es gibt zahlreiche Mittel gegen trockene Augen. Mindestens ebenso groß ist die Zahl der möglichen Ursachen. Und nicht immer ist der Bildschirm schuld.
Trockene Augen sind keine Bagatelle und können sogar die Sehkraft mindern. Bei diesen Symptomen sollten Sie zum Arzt gehen.
Hinter trockenen Augen können ernsthafte Krankheiten stecken. Wir erklären welche.
Brennende, lichtempfindliche und müde Augen sind oft einfach zu trocken.
Es fühlt sich an, als hätte man Sand in den Augen, und jeder Lidschlag schmerzt: Trockene Augen sind alles andere als harmlos.
Das Gefühl ist äußerst unangenehm.