• Home
  • Gesundheit
  • Gesund leben
  • Sexualität
  • Verhütung
  • Verhütung: Ist Cola ein sicheres Verhütungsmittel?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Diese Verhütungsmythen halten sich hartnäckig

jlu, stw

Aktualisiert am 08.01.2015Lesedauer: 2 Min.
Verhütung: Viele Mythen rund um das Thema Verhütung halten sich hartnäckig.
Viele Mythen rund um das Thema Verhütung halten sich hartnäckig. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Während der Periode kann man nicht schwanger werden und die Pille beeinflusst die Libido. Diese und andere Mythen rund um das Thema Verhütung halten sich hartnäckig. Doch welche entsprechen der Wahrheit? Wir haben die gängigsten Vorteile unter die Lupe genommen.

Auch während der Tage kann man schwanger werden

Viele Frauen wissen nicht, dass sie auch während der Menstruation schwanger werden könnten. Das liegt daran, dass die Länge des Zyklus von Frau zu Frau zwischen 21 und 35 Tagen variiert. Der Eisprung findet etwa zwei Wochen nach der Periode statt, also zwischen dem siebten und dem 21. Zyklustag. Die Eizelle kann zwar nur bis 24 Stunden nach dem Einsprung befruchtet werden, aber es besteht trotzdem das Risiko einer Schwangerschaft. Denn die Samenzellen können in der Gebärmutter und im Eileiter bis zu fünf Tag befruchtungsfähig bleiben. Daher kann ungeschützter Sex während der Periode durchaus zu einer Schwangerschaft führen.

Verhüten ist auch in der Stillzeit sicherer

"Wer stillt, wird nicht schwanger": Viele Mütter verhüten nicht, weil sie glauben, während der Stillzeit nicht schwanger werden zu können. Doch diese Annahme ist nicht ganz richtig. Zwar kann das Stillen den Eisprung hemmen und somit die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft vermindern. Ein zuverlässiger Schutz besteht allerdings nicht. Wer kein Risiko eingehen möchte, sollte deshalb auch während der Stillzeit verhüten.

Natürlich verhüten ist kein sicherer Schutz

Im Zyklus der Frau gibt es fünf bis sechs Tage, an denen die Frau schwanger werden kann. Diese sind unmittelbar vor dem Eisprung, der in der Regel am 14. Tag passiert. Mit natürlichen Verhütungsmethoden sollen diese fruchtbaren Tage gemessen oder errechnet werden. Das Problem: Diese Verfahren sind unsicher, da es schwierig ist, diesen Zeitraum genau zu bestimmen. Selbst wenn das der Fall ist, muss man so lange konsequent auf Geschlechtsverkehr verzichten. Um diese Methode anwenden zu können, sind zudem ein sehr regelmäßiger Zyklus und Lebensrhythmus notwendig.

Pille kann die Lust tatsächlich beeinflussen

Immer wieder hört man, dass die Pille die Liebeslust beeinträchtigen kann. Das kann tatsächlich passieren. Es gibt Frauen, die nach kurzer Pilleneinnahme schon sagen: “Ich habe keine Lust mehr auf Sex!” In diesem Fall ist ein Pillenwechsel ratsam. Empfehlenswert sind dann Präparate mit drei Phasen. Sie enthalten für jede Einnahme-Woche eine andere Hormondosierung. Einen Pillenwechsel sollten Sie aber mit Ihrem Arzt besprechen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen A bis Z
Beliebte Themen
AugenringeBauchnabelFlüssigkeitsmangelHämatokritMedizinische FußpflegeWeiße Flecken FingernägelWie viel Blut hat ein Mensch?Wie viele Schritte am Tag?Wieviel Körperfett ist normal?ZähneknirschenZu viel Vitamin C


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website