t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenBauenHausbau

Vor- und Nachteile eines Einfamilienhauses


Vor- und Nachteile eines Einfamilienhauses

tw (CF)

06.05.2011Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Ein freistehendes Einfamilienhaus bietet Raum für IndividualitÀtVergrâßern des Bildes
Ein freistehendes Einfamilienhaus bietet Raum fΓΌr IndividualitΓ€t (Quelle: imago-images-bilder)
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das Eigenheim muss nicht immer ein Traum bleiben. RΓΌckt er in greifbare NΓ€he, stellt sich die Frage, ob es ein Einfamilienhaus oder doch vielleicht ein Reihenhaus werden soll. Bei der Entscheidung zu einem Einfamilienhaus sollten Sie allerdings Vorteile und Nachteile genau abwΓ€gen. Eine Fehlentscheidung kΓΆnnte Sie sonst teuer zu stehen kommen.

Reihenhaus oder DoppelhaushΓ€lfte

Wenn Sie sich fΓΌr ein Eigenheim entscheiden, sollten Sie sich ΓΌberlegen, welche Variante fΓΌr Sie infrage kommt. Zuerst sollten Sie die Frage klΓ€ren, wo genau das neue Zuhause entstehen soll - in der Stadt oder lieber in einer lΓ€ndlichen Gegend. Die nΓ€chste Frage: Soll es ein Reihenhaus, eine DoppelhaushΓ€lfte oder ein frei stehendes Einfamilienhaus sein? Die verschiedenen Haustypen haben natΓΌrlich alle ihre Vorteile und Nachteile.

Das Reihenhaus kann energiesparend unterhalten werden, denn hier sind in der Regel zwei Seiten von den NachbarhΓ€usern geschΓΌtzt. ReihenhΓ€user werden meist schlΓΌsselfertig ΓΌbergeben. Das bedeutet, das nur wenig Platz fΓΌr IndividualitΓ€t bleibt. Das gleiche gilt fΓΌr den Garten, der auch meistens klein ist. Eine DoppelhaushΓ€lfte bietet da schon mehr MΓΆglichkeiten zur freien Gestaltung. Dem Vorteil steht der Nachteil gegenΓΌber, dass Sie hier etwas hΓΆhere Energiekosten haben, da das Haus von drei Seiten der Witterung ausgesetzt ist.

Frei stehendes Einfamilienhaus: Vorteile und Nachteile

Ein frei stehendes Einfamilienhaus bietet viel Platz für IndividualitÀt und oft auch die Mâglichkeit, einen schânen Garten anzulegen. Im Haus selber kânnen Sie einen großen Vorteil genießen: Hier kânnen Sie individuell entscheiden, wie die RÀumlichkeiten aufgeteilt werden sollen, wenn Sie neu bauen. Auch in der Nachbarschaftsfrage liegt der Vorteil bei Ihnen, denn hier kânnen Sie sich die Nachbarn fast aussuchen, auch liegt die Grundstücksgrenze etwas vom Haus entfernt. Der Nachteil beim frei stehenden Einfamilienhaus ist die Tatsache, dass hâhere Energiekosten anfallen. Auch die Versicherungskosten kânnen hier nach oben tendieren.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website