• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Gourmet-Eier vom Sterne-Koch


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGehaltserhöhung für Olaf ScholzSymbolbild für einen TextPutin reagiert auf Witze der G7-ChefsSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextHoeneß stichelt gegen WatzkeSymbolbild für einen Text"Avengers"-Star wird VaterSymbolbild für einen TextWeniger Stau durch 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextTödlicher Unfall auf A2 – lange SperrungSymbolbild für einen TextSamsung feuert 120 deutsche IngenieureSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextFBI warnt vor DeepfakesSymbolbild für einen TextUnfall mit neuem Tesla: TotalschadenSymbolbild für einen Watson Teaser"Maischberger"-Gast mit düsterer PrognoseSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Gourmet-Eier von der Koch-Legende

Frank Lansky

11.04.2014Lesedauer: 3 Min.
Sterne-Koch Harald Wohlfahrt bei der Verleihung des Deutschen Medienpreises am 21. März 2014 im Kongress Centrum Baden-Baden.
Sterne-Koch Harald Wohlfahrt bei der Verleihung des Deutschen Medienpreises am 21. März 2014 im Kongress Centrum Baden-Baden. (Quelle: imago / STAR-MEDIA)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nicht nur an Ostern sind Eier ein prima Gericht. Sterne-Koch Harald Wohlfahrt hilft allen Männern weiter, die nun partout nichts Leckeres hinbekommen: Die Legende am Herd hat sich extra für wanted.de vier extravagante Eier-Gerichte überlegt. Die beweisen: Ein Ei ist keineswegs ein banales Menue – und schmeckt auch sonst bestens.

So sind wir: wanted.de leistet allen Männern, die nur ein Ei in der Pfanne hinbekommen, moralische Unterstützung. Wenn Sie das nächste Mal eine spöttische Frau zu sich einladen, dann können Sie sie mit extravaganten Eier-Kreationen unseres Tipp-Gebers verblüffen.

Legende aus dem Schwarzwald

Denn Wohlfahrt ist nicht irgendwer, sondern einer der besten Köche Deutschlands: Seit Ende 1980 arbeitet er als Küchenchef im Restaurant "Schwarzwaldstube" im "Hotel Traube" in Baiersbronn-Tonbach. 1991 ernannte ihn der Gault-Millau zum "Koch des Jahres", 1992 erhielt die "Schwarzwaldstube" unter seiner Leitung den dritten Stern im Guide Michelin.

Seit 2005 hat ihm der Gault-Millau die höchste im deutschsprachigen Raum vergebene Note verliehen, nämlich 19,5 von 20 möglichen Punkten. Ehrungen also zuhauf... >>


Gourmet-Eier zu Ostern

Im Jahr 1994 wählte die "New York Times" Wohlfahrt unter die zehn besten Köche der Welt. 2008 wurde ihm der internationale Eckart-Witzigmann-Preis in der Sparte "Große Kochkunst" überreicht.
Und nicht nur das: Wohlfahrt unterstützt seit vielen Jahren die Nachsorgeklinik Tannheimbei Villingen-Schwenningen; seit 2010 sitzt er im Kuratorium der Deutschen Kinderkrebsnachsorge - Stiftung für chronisch kranke Kinder.
+9

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Warum Putin nicht verhaftet wird
Wladimir Putin: Der russische Präsident besuchte erstmals nach Beginn des Ukraine-Krieges mit Tadschikistan und Turkmenistan zwei ausländische Staaten.


Und extra für wanted.de hat sich Wohlfahrt ein paar leckere Ei-Gerichte einfallen lassen, von denen eines auch auf der Karte der "Traube" gelandet ist.

Etwa dieser Genuss: die Rahmpolenta mit Wachtelspiegelei und einer Rosette von schwarzen Trüffeln. Wie genau diese und die drei anderen Spezialitäten zubereitet werden , erfahren Sie in einem eigenen zweiten Artikel – wir wollen den Meisterwerken ja genug Raum geben. Oder Sie kochen nicht selbst, sondern lassen sich im Restaurant verwöhnen, die Polenta ist zu haben für 45 Euro.

Die zweite neue Kreation ist ein souffliertes Bio-Hühnerrei mit Frühlingsgemüse und Spitzmorcheln an Kräutersud. Der Preis wird sich in der "Traube" bei rund 15 Euro bewegen. Ein weiteres Oster-Highlight ist die die Leichte Velouté von wilder Brunnenkresse mit pochiertem Ei: Für die helle, cremige Suppe zahlen Genießer im Restaurant etwa zwölf Euro. >>

Zum Nachtisch noch ein karamellisiertes Schnee-Ei mit Rhabarberragout auf Vanillesauce, zu haben für zwölf Euro. Und was muss ein Mann außer einem guten Ei sonst noch können? "Er muss in der Lage sein, Pasta zu kochen – Nudeln in allen Facetten machen glücklich und damit können Sie auch die Damen überzeugen", ist Wohlfahrt überzeugt.

Ansonsten empfiehlt der Star-Koch Genießern für die perfekte Küche Salate – die sind leicht und gesund. Womit wir bei der von Wohlfahrt bevorzugten Küche angelangt sind, hier sind die alten Favoriten die neuen. Der Gourmet bleibt im Gespräch mit wanted.de bodenständig - und setzt auf frische Produkte aus der Heimat, er erläutert weiter: "Die Produkte aus der Natur sind alle entdeckt. Dabei hält der Trend zum Bio-Bauer an. Und ich koche bevorzugt das, was die Natur im Frühjahr hervor zaubert: Bärlauch, wilde Kräuter, Frühlingsmorcheln und frische Erbsen." Bahnbrechend neue Entwicklungen wie einst die revolutionäre Molekularküche gebe es nicht. Kommentar von wanted.de: Gott sei Dank, denn aufgeschäumte Pfefferminz-Bonbons sind nicht unser Ding…

Außerdem ist der Star am Herd ein großer Grillfan, er selbst hat vier verschiedene Geräte parat: Einen Pellet-Grill, einen Gasgrill, einen mit Elektro-Motor für große Bratenstücke und einen Holzgrill. Damit dürfte Wohlfahrt unseren Lesern aus dem Herzen sprechen. Dieser Fokus auf die Basics dürfte selbst Kochmuffeln Mut machen.

Drei Messer braucht der Mann

Für die Vorbereitung braucht ein Hobby-Maitre gar nicht einmal besonders viel, wie sich bei der Frage nach der Ausrüstung zeigt. Ein Mann benötige beispielsweise an Schneidwerkzeug nur ein kleines Arsenal. "Er braucht nur so viele Messer, wie er auch wirklich benutzt. Das Minimum sind drei."

Und dies ist die Grundausstattung: Erstens ein kleines Küchenmesser für Gemüse oder Pilze. Zweitens ein größeres Schneidemesser zum Portionieren. Drittens ein Sägemesser. >>

Das wird eingesetzt für frisches Brot oder für alles mit widerspenstiger Schale und weichem Inneren wie Tomate oder Speck - also das typische Brotmesser mit der gewellten Klinge.

Wohlfahrt selbst benutzt Messer der Marke Victoria, besser bekannt als Victorinox aus der Schweiz, deren anhaltende Schärfe er lobt. Als weitere Marken empfiehlt er Messer von Michelin Solingen und von Dick. Und noch eines: "Keramik-Messer haben in der Profi-Küche nichts verloren, denn sie sind nicht belastbar und brechen leicht."

Mehr also braucht der Mann nicht: Drei Messer, einige Eier, frische Kräuter aus dem Garten der Natur - und ab und an ein wenig Grillfleisch.

Mit diesen Profi-Tipps sind Sie für Ostern und die Zeit danach bestens gerüstet. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen ein paar außergewöhnliche Kreationen rund um ein scheinbar triviales Ei – die detaillierten Rezepte von Harald Wohlfahrt finden Sie hier. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Baden-BadenDeutschlandSchwarzwald

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website