t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Halva: Orientalische Süßspeise


Indische Küche
Halva: Orientalische Süßspeise

tl (CF)

Aktualisiert am 23.06.2014Lesedauer: 1 Min.
Halva ist eine traditionelle Süßspeise für besondere Anlässe.Vergrößern des Bildes
Halva ist eine traditionelle Süßspeise für besondere Anlässe. (Quelle: HeikeRau/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Halva ist auch als türkischer Honig bekannt. Dabei stammt die orientalische Süßspeise eigentlich aus Indien und Zentralasien. Die Süßwarenspezialität wird traditionell auch in weiten Teilen Europas und in Vorderasien gegessen.

Halva – Süßspeise für besondere Anlässe

Auch wenn Halva inzwischen ein Massenprodukt ist, ursprünglich wurde die traditionelle Süßspeise an religiösen Feiertagen oder zu besonderen Anlässen zubereitet. Noch heute hat der Nachtisch einen besonderen Charakter, denn die Herstellung von Halva unterscheidet sich von Land zu Land ein wenig. Doch die Grundzutaten sind überall gleich: Dazu gehören Honig, Zucker, gemahlene Sesamsamen und Pflanzenöl. Hinzu kommen je nach Region unterschiedliche Zutaten, um das Halwa zu verfeinern oder zu aromatisieren.

Verbreitet sind beispielsweise Mandeln, Nüsse, Pistazien, Sonnenblumenkerne sowie Kakao und Vanille. Eine besonders orientalische Note erhält Halva durch die Zugabe von ein wenig Zimt.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Weißer Nougat aus dem Orient

Weißer Nougat umfasst verschiedene Nougat-Arten, denen allen das gleiche Herstellungsprinzip zugrunde liegt. Weißer Nougat enthält immer eine aufgeschlagene Zuckermasse, Honig und Samenkerne. Damit ist Halva tatsächlich eng verwandt mit der italienischen Torrone und dem französischen Montélimar Nougat.

In der indischen Küche wird Halva häufig als dicke Paste oder als Auflauf mit Gemüse hergestellt – etwas gewöhnungsbedürftig für europäische Gaumen. Verbreitet sind hier beispielsweise Möhren- oder Kichererbsen-Halva und auch Halva mit Ingwer.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom