Brot zum Grillen: Rezept fΓΌr Fladenbrot frisch vom Rost
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Es muss nicht immer das klassische Baguette sein: Brot zum Grillen lΓ€sst sich auch ganz einfach selbst herstellen. Bei diesen leckeren Rezepten fΓΌr Fladenbrot mit und ohne Hefe werden die Minifladen direkt auf dem Grill zubereitet. Ausprobieren lohnt sich!
Brot zum Grillen selber backen
Wenn Sie als Kind schon gerne Stockbrot ins Feuer gehalten haben, werden Sie dieses Rezept besonders mΓΆgen. Folgende Zutaten benΓΆtigen Sie fΓΌr vier kleine Brotfladen:
- 250 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 15 g frische Hefe
- 3 EL OlivenΓΆl
- 1 TL SchwarzkΓΌmmelsamen
- 1 EL Sesamsamen
- etwas Zucker
(Quelle: FΓΌr Sie)
Einfaches Rezept fΓΌr frisches Brot zum Grillen
Sieben Sie das Mehl zu Beginn in eine SchΓΌssel und geben Sie das Salz hinzu. Die Hefe wird klein zerkrΓΌmelt und dann im lauwarmen Wasser aufgelΓΆst. Das Hefewasser geben Sie nach und nach zum Mehl in die SchΓΌssel, wΓ€hrend Sie die Masse mit den Knethaken des HandrΓΌhrgerΓ€ts krΓ€ftig durchkneten.
AnschlieΓen kneten Sie den Teig fΓΌr Ihr Brot zum Grillen noch einmal etwa fΓΌnf Minuten mit den HΓ€nden richtig glatt und formen ihn zu einer groΓen Kugel. Falls die Konsistenz noch nicht stimmt, geben Sie nach Bedarf noch etwas Wasser oder Mehl hinzu. Damit Ihr Brot zum Grillen richtig schΓΆn luftig wird, muss der Teig anschlieΓen mindestens 40 Minuten gehen. Nach der Gehzeit sollte die Teigmenge ihr Volumen verdoppelt haben.
Frisch vom Grill: Fladenbrote ausbacken
Den aufgegangenen Teig teilen Sie in vier gleich groΓe StΓΌcke, die Sie auf einer bemehlten ArbeitsflΓ€che zu vier Kugeln formen. Diese einzelnen Teigkugeln ziehen Sie dann zu etwa fingerdicken Brotfladen aus. Pinseln Sie anschlieΓend jedes Fladenbrot rundherum mit OlivenΓΆl ein. Zum Schluss bestreuen Sie die Brote mit Sesam- und SchwarzkΓΌmmelsamen. DrΓΌcken Sie die KΓΆrnchen mit der HandflΓ€che leicht fest, damit sie sich beim Grillen nicht verabschieden.
Ihr Brot braucht zum Grillen eine geeignete Unterlage: Stechen Sie mit einer Gabel LΓΆcher in ein StΓΌck Alufolie. Auf dieser platzieren Sie Ihre Brote zum Grillen mit der bestreuten Seite nach oben. Lassen Sie sie fΓΌr acht bis zehn Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze auf dem Rost. Danach wenden Sie das Brot zum Grillen auf die andere Seite. Diese braucht auch noch einmal acht bis zehn Minuten Glut unter sich.
Brot zum Grillen ohne Hefe: Rezept
Wenn es einmal schnell gehen muss und Sie keine Zeit haben den Teig gehen zu lassen, empfiehlt sich dieses Rezept fΓΌr ein Fladenbrot ohne Hefe. Damit der Teig trotzdem schΓΆn fluffig wird, kommt Backpulver zum Einsatz. FΓΌr vier Fladenbrote benΓΆtigen Sie:
- 300 g Mehl
- 300 g Joghurt oder Milch
- 1 PΓ€ckchen Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 El OlivenΓΆl
- GewΓΌrze nach Belieben (z.B. Oregano, Thymian, Basilikum, KreuzkΓΌmmel)
- Frisch und knusprig: Mit diesen Automaten backen Sie Brot ganz einfach selbst
- Von wΓΌrzig bis sΓΌΓ: Drei Rezepte fΓΌr leckere Grill-Dips
- Grillbeilagen: Salate zum Grillen - 5 leckere Rezepte fΓΌr die Party
- Barbecue: Spareribs grillen β Saftiges Rezept mit Marinade
- Anleitung: Indirektes Grillen - Garen wie im Ofen
- Einfaches Rezept: HΓ€hnchen grillen im Backofen - AuΓen knusprig, innen zart
Zubereitung des hefefreien Brots
Vermischen Sie das Mehl, Backpulver, Salz und die GewΓΌrze in einer groΓen SchΓΌssel. Geben Sie den Joghurt oder die Milch hinzu und verkneten alles zu einem glatten Teig. Teilen Sie den Teig in vier Portionen und formen Sie diese zu Kugeln. AnschlieΓend rollen Sie diese zu etwa zwei Zentimeter dicken Fladen aus. Backen Sie die Teigfladen wie oben beschrieben fertig.