• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Honigmelone: Ist die süße Frucht zum Abnehmen geeignet?


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Honigmelone: So gesund ist die süße Frucht

  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Aktualisiert am 21.06.2022Lesedauer: 2 Min.
Honigmelone: Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe.
Honigmelone: Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. (Quelle: John Foxx/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen TextSechs Tote bei Gletscherbruch in ItalienSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextHüpfburg-Unfall: Kinder schwer verletzt Symbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextWimbledon: Sensationslauf geht weiterSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-Spekulation

Die Honigmelone ist ein beliebter und erfrischender Snack im Sommer und schmeckt herrlich süß. Doch spiegelt sich der honigsüße Geschmack auch in der Kalorienanzahl wider?

Das Wichtigste im Überblick


  • Nährwerte: So gesund ist die Honigmelone
  • Kann man mit der Honigmelone abnehmen?
  • Zubereitung und Lagerung
  • So erkennen Sie reife Honigmelonen
  • Sind Honigmelonen für Hunde geeignet?

Von Mai bis Oktober hat die Honigmelone Saison. Die Früchte können bis zu 30 Zentimeter lang werden und wiegen durchschnittlich ein bis drei Kilogramm. Sie wird auch Gelbe Honigmelone, Gelbe Kanarische oder Amarillo genannt.


Exotische Früchte richtig öffnen und essen: Kaki, Papaya & Co.

Aromatische Palmfrucht: Die harte Schale der Kokosnuss ist schwer zu knacken. Dabei ist es mit der richtigen Technik ganz einfach: Zuerst durchbohren Sie die Augen der Kokosnuss mit einem Korkenzieher oder Schraubenzieher und lassen durch die entstandenen Löcher das Kokoswasser ablaufen. Dann schlagen Sie vorsichtig mit der spitzen Seite eines Hammers um die Mitte der Kokosnuss herum, bis sich ein Riss bildet. So lässt sich die Kokosnuss relativ leicht aufbrechen.
Aufgeschnittene Papaya: Die reife Frucht hat eine gelbliche Schale, die sich leicht eindrücken lässt. Das Fruchtfleisch der Papaya besitzt eine Menge gesunder Nährstoffe. Aber auch ihre Kerne sind essbar. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Papaya zu essen. So geht es am einfachsten: Schneiden Sie die Frucht längs in zwei Hälften, entfernen die Kerne und löffeln das Fruchtfleisch aus.
+6

Allgemein unterscheidet man zwischen Wasser- und Zuckermelonen. Die Honigmelone zählt zu den Zuckermelonen (Cucumis melo) und gehört zur Gattung der Gurken. Die in der Honigmelone enthaltenen Kerne, die sich in einem Hohlraum in der Mitte der Frucht befinden, geben einen kleinen Hinweis darauf. Melonen zählen außerdem zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Nährwerte: So gesund ist die Honigmelone

Die Honigmelone schmeckt, wie ihr Name schon sagt, honigsüß. Sie enthält dennoch wenig Zucker und besteht zu rund 85 Prozent aus Wasser. Mit etwa 54 Kalorien pro 100 Gramm ist sie allerdings energiereicher als die Wassermelone.

Die Football-förmige Frucht enthält verschiedene Vitamine wie Vitamin A, B1, B2 und Vitamin C sowie die Mineralstoffe Kalium, Calcium, Phosphor und Magnesium. Auch Eisen und Zink sind enthalten.

Nährstoffe pro 100 g Honigmelone
Kalorien 54
Kohlenhydrate 12 g
Eiweiß 0,9 g
Ballaststoffe 0,7 g
Fett 0,1 g

Kann man mit der Honigmelone abnehmen?

Honigmelonen: Sie gehören zu den Zuckermelonen und schmecken schön süß.
Honigmelonen: Sie gehören zu den Zuckermelonen und schmecken schön süß. (Quelle: Monique Wüstenhagen/dpa-bilder)

Die Honigmelone hat zwar mehr Kalorien als einige andere Früchte, aber im Vergleich mit vielen anderen Lebensmitteln immer noch sehr wenige. Als kalorienarme Alternative zu Süßigkeiten ist die Frucht also auch für Abnehmwillige geeignet.

Im Rahmen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sollte man mindestens drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst am Tag zu sich nehmen. Weitere Tipps, mit denen Sie gesund abnehmen können, finden Sie hier.

Tipp: Halbgefrorene Früchte sind im Sommer eine kalorienarme Alternative zu Eis. Frieren Sie dafür einige Honigmelonenstücke so ein, dass sie noch leicht weich sind. Am besten werden die Fruchtstücke nebeneinander in ein Gefäß gelegt, damit sie nicht aneinander festfrieren. Mit Zahnstochern können die Früchte dann einzeln entnommen und gelutscht werden.

Zubereitung und Lagerung

Zubereitet werden Honigmelonen denkbar einfach: Für einen spontanen Snack schneiden Sie die Melone einfach in Spalten und kratzen mit einem Löffel vorsichtig die Kerne heraus.

Gelagert wird die Honigmelone am besten im Kühlschrank. Ist sie bereits angeschnitten, sollten Sie zudem die Schnittstellen mit Frischhaltefolie abdecken.

So erkennen Sie reife Honigmelonen

Ihren vollen Geschmack entfalten Melonen erst, wenn sie ausgereift sind. Reife Honigmelonen sind an ihrem leicht süßlichen Geruch zu erkennen. Das Stielende ist außerdem nicht hart, sondern gibt bei leichtem Fingerdruck nach.

Honigmelonen gehören aber zu den Früchten, die noch nachreifen. Unreife Honigmelonen entwickeln sich weiter, wenn Sie einen Apfel danebenlegen. Denn Äpfel verströmen in größeren Mengen das Reifegas Ethylen, was die Entwicklung der anderen Früchte beeinflusst. Am besten kommt die Honigmelone zusammen mit einem Apfel in eine Papier- oder eine perforierte Plastiktüte. Aber Vorsicht: Ist die Honigmelone bereits reif, verdirbt sie in der Nachbarschaft von Äpfeln schnell.

Sind Honigmelonen für Hunde geeignet?

Melonen sind für Hunde ungiftig. Trotzdem verträgt nicht jeder Hund die Früchte. Bei manchen kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen.

Testen Sie also am besten mit einem kleinen, reifen Stück Honigmelone, ob Ihr Hund die Frucht verträgt. Melonen sollten immer ohne Schale und Kerne verfüttert werden. Zudem sollten Sie Ihrem Hund nur in Maßen und gelegentlich – zum Beispiel zur Abkühlung im Sommer – ein kleines Stück geben. Noch besser, weil sie weniger Kalorien hat, eignet sich jedoch die Wassermelone als kleiner Hundesnack.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website