• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Am Etikett erkennen: Welcher Wein passt zu welchem Gericht?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextUS-Polizei erschießt AfroamerikanerSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextKultregisseur mit 59 Vater gewordenSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextTödlicher Badeunfall in KölnSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Am Etikett erkennen: Welcher Wein passt zu welchem Gericht?

dpa/tmn

Aktualisiert am 24.03.2017Lesedauer: 2 Min.
Freunde trinken Wein
Immer mehr junge Leute interessieren sich für aromatische Weine (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zu einem Gläschen Wein in geselliger Runde sagt wohl fast niemand Nein. Und mittlerweile ist auch für jeden Geschmack etwas dabei. Neben dem perfekten Wein zum Grillen, gibt es beispielsweise auch die Geschmacksrichtungen Muskat und Maracuja. Hier erfahren Sie, welcher Wein zu welchem Gericht passt.

Etiketten erleichtern die Wahl

Einige Händler sind dazu übergegangen, ihre Weine, zugeschnitten auf Speisen, anzubieten, etwa "Wein zum Grillen" oder "Wein zum Fisch". Damit werden Verbraucher abgeholt, die ihren Wein nicht mehr beim Fachhändler oder beim Winzer, sondern im Supermarkt um die Ecke kaufen: Einer neuen GfK-Studie zufolge stammt fast jede zweite Flasche Wein vom Discounter (48 Prozent). Etiketten mit eindeutiger Empfehlung erleichtern dem Kunden die Wahl des passenden Weines zum Essen.

Warum sind süße Weine perfekt für scharfes Essen?

"Süß und fruchtig" oder "lieblich": Viele Weine werben aktuell mit solchen Geschmacksangaben auf dem Flaschenetikett. "Man traut sich insgesamt wieder mehr Süße", sagt Ernst Büscher, Sprecher des Deutschen Weininstituts. Süße Weine harmonieren besonders gut mit scharfen Speisen, etwa aus der asiatischen Küche. Grund: Die Süße des Getränks mildert die Schärfe des Essens ab.

Trotz dieser Entwicklung dominieren aber weiterhin trockene Weine auf dem Markt. "Einfach, weil sie als Speisenbegleiter zu allem passen."

Wein zu vegetarischen/veganen Gerichten

Weiter gefragt sind auch leichte Weine mit geringem Alkoholgehalt. Vor allem jüngere Konsumenten achten beim Kauf mehr und mehr darauf. "Das passt zur vegetarischen oder veganen Ernährungsweise", sagt Büscher.

Zu jedem Gericht der passende Wein

Auch Bouquetsorten sind wieder angesagt: "Da gibt es eine kleine Renaissance, nachdem sie zwischenzeitlich aus der Mode gekommen waren", erklärt Büscher. Sogar junge Leute interessierten sich für die aromatischen Weine wie Scheurebe, Gewürztraminer oder Muskateller. Alle lieferten ein "Potpourri an Aromen".

  • Scheurebe: Dieser Wein erinnert etwas an Sauvignon Blanc und enthält Aromen von Cassis und Maracuja. Die Scheurebe harmoniert perfekt mit fruchtigen Desserts, etwa einem Obstsalat. "Ein wunderschöner Sommerwein", empfiehlt Büscher.
  • Gewürztraminer: Der Gewürztraminer hat einen herbwürzigen Fruchtgeschmack und sein Duft erinnert an Rosen, Honig, Marzipan, Quittengelee, Bitterorangen oder Maracuja. Trocken bis halbtrocken passt er zu Wildpasteten, Geflügel, Schnecken und Ragouts. Edelsüß wird er als Aperitif geschätzt.
  • Muskatteller: Im Muskateller besteht das Aroma aus Muskatnoten, aber auch aus Auszügen von Orangen. Er passt besonders gut zu indischen und asiatischen Speisen, aber auch zu würzigem Käse.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie gesund sind Pekannüsse wirklich?
DiscounterGrillen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website