Schmackhafte Rezepte müssen nicht kompliziert sein. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben für t-online.de eine ausgefallene Idee: Ein Saisongemüse sorgt für die besondere Frische im Hackfleischauflauf.
Zucchini gibt es derzeit überall – wir haben uns deshalb ein leckeres Zucchinirezept mit Hackfleisch ausgedacht. Das Saisongemüse verleiht Überbackenem eine gewisse Leichtigkeit. Je nach Gusto können Sie das Essen lowcarb zubereiten – also ohne zusätzliche Kohlenhydrate. Oder Sie kochen sich noch Reis oder eine andere Beilage dazu.
Zutaten für Zucchini-Cannelloni auf Hackfleisch
Unser Rezept reicht für zwei Personen. Für die Röllchen benötigen Sie:
- Eine große Zucchini
- 100 g Schmand
- Pulver von geräucherter Paprika
- Italienische Kräuter
- Pfeffer
- 50 g Gratinkäse
- Cherrytomaten
Zutaten für das Hackfleischbett:
- 300 g Hackfleisch
- 300 g passierte Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- Italienische Kräuter
Ann-Kathrin und Christian lieben saftige Steaks und schnelle Rezepte. Für die Leser ihres Foodblogs "Die Küche brennt" haben sie immer ein paar Küchentricks parat. Im Interview verrät das Pärchen, wann die Flammen in der Küche besonders hochschlagen.
Zucchini-Cannelloni auf Hackfleisch: Zubereitung
1. Braten Sie zuerst das Hackfleisch in einer Pfanne an. Dann geben Sie die passierten Tomaten sowie die Gewürze dazu und lassen alles bei geringer Hitze köcheln.
2. Schneiden Sie in der Zeit die Zucchini in lange und dünne Scheiben. Das geht mit einer Brotschneidemaschine mit glatter Schneide oder einem Sparschäler am einfachsten.
Brotschneidemaschine: Die Gemüsescheiben werden später zu Zucchini-Cannelloni. (Quelle: "Die Küche brennt")
3. Heizen Sie den Backofen vor, auf 180 °C bei Ober- und Unterhitze.
4. Stellen Sie eine mittelgroße Auflaufform bereit und geben Sie die Hackfleischmasse hinein.
5. Bestreichen Sie nun eine Seite der Zucchinischeiben dünn mit Schmand und bestreuen sie dann mit dem Paprikapulver sowie den italienischen Kräutern und etwas Pfeffer.
6. Jetzt rollen Sie die Scheiben mit der bestrichenen Seite nach innen locker zu einem Röllchen auf und stellen sie hochkant in die Auflaufform. Drücken Sie die Röllchen dabei in das Hackfleisch, um sie zu fixieren.
Zucchini-Cannelloni mit Hackfleischbett: Im Ofen wird der Käse knusprig. (Quelle: "Die Küche brennt")
7. Am Ende geben Sie in jedes Röllchen noch eine Cherrytomate und bestreuen sie mit dem Käse.
8. Das Ganze kommt für etwa 20 bis 25 Minuten in den Backofen.
- Die Küche brennt: Schnelle und leckere Rezepte in der Fotoshow
- Simpler Trick: Eine Geheimzutat macht unseren Kuchen extra saftig
- Wie von der Großmutter: So gelingt Ihnen ein einfacher Nudelsalat
Unser Geheimtipp:
Die Zucchini-Cannelloni sind super als Resteverwertung, da Sie sowohl bei der Füllung als auch beim Hackfleischbett sehr flexibel mit den Zutaten sein können. Die Zucchini können Sie zum Beispiel mit Schmand, Crème Fraîche oder auch Frischkäse füllen. Oder Sie zaubern eine Cordon-bleu-Variante mit einer Scheibe Käse und Schinken in den Röllchen.