Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Das beste Raclette-Rezept für die Silvester-Party

  • Silke Ahrens
Von Ann-Kathrin und Christian, "Die Küche brennt"

Aktualisiert am 31.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Mini-Pizzen: Dieses Rezept sorgt für Abwechslung in den Raclette-Pfännchen.
Mini-Pizzen: Dieses Rezept sorgt für Abwechslung in den Raclette-Pfännchen. (Quelle: "Die Küche brennt"/T-Online-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRheinmetall testet neue LaserwaffeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für ein VideoGewaltiger Erdrutsch begräbt AutobahnSymbolbild für einen TextFerres-Tochter im Wow-Look in CannesSymbolbild für ein VideoPaar zeigt sich: Sie gewannen 200 Millionen im LottoSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Raclette ist ein Highlight für viele an Silvester. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online.de ein Rezept ausgedacht, das Ihre Gäste begeistern wird.

Das Wichtigste im Überblick


  • Zutaten: Mini-Pizzen aus dem Raclette
  • Mini-Pizzen aus dem Raclette: Zubereitung

Ab und an braucht man doch auch ein bisschen Abwechslung vom klassischen Raclette. Deshalb schwören wir auf ein paar kleine Pizzen zwischendurch – und danach geht es mit den Klassikern weiter.


Die Küche brennt: schnelle und leckere Rezepte

Ann-Kathrin und Christian lieben saftige Steaks und schnelle Rezepte. Die Köche vom Foodblog "Die Küche brennt" haben auch immer ein paar Küchentricks parat.
Hackfleischauflauf: Cherrytomaten machen die Zucchini-Cannelloni besonders saftig.
+13

Zutaten: Mini-Pizzen aus dem Raclette

  • fertiger Hefeteig
  • passierte Tomaten
  • Mozzarella oder anderer Käse
  • Salami, Schinken etc.
  • schwarze Oliven
  • italienische Kräuter
  • Pesto

Ann-Kathrin und Christian lieben saftige Steaks und schnelle Rezepte. Für die Leser ihres Foodblogs "Die Küche brennt" haben sie immer ein paar Küchentricks parat. Im Interview verrät das Pärchen, wann die Flammen in der Küche besonders hochschlagen.

Weitere Artikel


Mini-Pizzen aus dem Raclette: Zubereitung

  • Vorbereitung: Schneiden Sie den Hefeteig in passende quadratische Teile vor, damit diese nur noch ins Racletteförmchen gelegt werden müssen.
  • Stellen Sie alle Zutaten bereit und mischen Sie die passierten Tomaten mit ein paar italienischen Kräutern.
  • Stellen Sie den Teig für die Mini-Pizzen vorab etwa zwei bis drei Minuten allein ins Raclette, damit er schon etwas vorbackt.
  • Belegen Sie den Teig dann nach Wunsch mit Ihren Zutaten und stellen Sie ihn nochmal ins Raclette bis er anfängt braun zu werden und der Käse schmilzt.

:Geheimtipp
Bei den Pizzen können Sie sich natürlich absolut austoben, was den Belag angeht. Nichts ist unmöglich und jeder kann sich seine eigene Variante zaubern. Also gerne auch Zutaten wie Ananasscheiben, Thunfisch oder Rucola bereit stellen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Aprikosen: Wie gesund sind die Steinfrüchte?
  • Silke Ahrens
  • Rahel Zahlmann
  • Arno Wölk
Von S. Ahrens, R. Zahlmann, A. Wölk
Silvester

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website