• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Rückruf Paprika: Tiefkühlgemüse enthält Pflanzenschutzmittel


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutsche beim Wandern verunglücktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen TextFerchichi über Liebesleben mit BushidoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Wegen Pflanzenschutzmittel: Hersteller ruft Paprika zurück

Von t-online, ron

08.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.
Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück. (Quelle: t-online.de/Alnader)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Tiefkühlgemüse-Hersteller Ardo ruft tiefgefrorene Paprika zurück. Der Grund: Sie enthalten ein Pflanzenschutzmittel, das gesundheitsschädlich ist. Dieses Mindesthaltbarkeitsdatum ist betroffen.

Die Ardo GmbH informiert über einen Rückruf des Tiefkühlprodukts "Gegrillte Parrilla-Scheiben mit rotem und gelbem Paprika". Analysen haben gezeigt, dass sich möglicherweise Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (Chlorpyrifos) in der Verpackung befinden.


Die häufigsten Gründe für Lebensmittelrückrufe

Manchmal ist Käse mit E.coli-Bakterien verunreinigt: Die Bakterien können zum Beispiel zu Durchfall, Übelkeit und Fieber führen.
Auch Listerien werden ab und zu in Lebensmitteln wie etwa Wurst oder Tiefkühlgemüse gefunden. Sie können beim Menschen Fieber, Abgeschlagenheit und Glieder- und Muskelschmerzen hervorrufen.
+4

Rückruf: "Gegrillte Parrilla-Scheiben mit rotem und gelbem Paprika"
Rückruf: "Gegrillte Parrilla-Scheiben mit rotem und gelbem Paprika" (Quelle: Ardo GmbH)

Laut Lebensmittelwarnung.de sind Nahrungsmittel mit Chlorpyrifos aufgrund toxischer Wirkungen gesundheitsschädlich. Insbesondere kann Chlorpyrifos das Nervensystem schädigen.

Das Tiefkühlgemüse wurde in acht Bundesländern bei Edeka, Netto und Rewe verkauft.

Alle Infos im Überblick

  • Produkt: "Gegrillte Parrilla Scheiben mit rotem und gelbem Paprika" (1.000 g)
  • Losnummer: 710271
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.3.2023
  • Verkaufszeitraum: 6. Oktober 2020 bis 4. Februar 2021
  • Hersteller: Ardo GmbH
  • Verkaufsstellen: Edeka, Netto, Rewe
  • Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Der Rückruf betrifft kein anderes Ardo-Tiefkühlprodukt oder andere Chargencodes.

Alle üblichen Angaben, zum Beispiel, ob das Produkt noch im Handel ist beziehungsweise wie Kunden mit gekaufter Ware umzugehen haben, fehlen. Bei Fragen empfehlen wir Ihnen, sich an die Verkaufsstellen zu wenden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Spargel grillen: Mit diesem Trick geht es besonders leicht
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
EDEKAReweRückruf

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website