• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Fahne am Einkaufswagen für Kinder: Dafür ist sie wirklich gedacht


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Dafür ist die Fahne am Kindereinkaufswagen wirklich gedacht

  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Aktualisiert am 11.02.2022Lesedauer: 1 Min.
Einkaufen: Kinder nutzen gerne die Einkaufshilfe in Miniaturgröße.
Einkaufen: Kinder nutzen gerne die Einkaufshilfe in Miniaturgröße. (Quelle: FamVeld/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDas halten Sylter von der Lindner-HochzeitSymbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextBundestag erkennt Jesiden-Genozid anSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextUmstrittene Personalie: Ataman gewähltSymbolbild für einen TextTote Fliegen: Anzeige gegen MuseumSymbolbild für einen TextFestival war offenbar Superspreader-EventSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextRussland: US-Sportstar bekennt schuldigSymbolbild für einen TextBrandenburger Hakenkreuz-Rätsel gelöstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wutentbrannt am FlughafenSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Viele Supermärkte und Drogeriemärkte sind inzwischen mit Kindereinkaufswagen ausgestattet. Auffällig an den bunten Gefährten ist vor allem die Fahne. Sie dient allerdings nicht nur als Orientierungshilfe für Eltern.

Einkaufen ist für Kinder das Größte. Erst recht, wenn sie dafür einen eigenen Einkaufswagen nutzen können. Die an diesen Einkaufshilfen montierte Fahnenstange dient allerdings nicht ausschließlich dazu, dass Eltern ihre Kleinen in den Gängen schnell wiederfinden. Dazu würde eine wesentlich flexiblere Stange, wie sie beispielsweise für Kinderfahrräder genutzt wird, reichen.

Warum also ist die Stange so stabil? Und weshalb haben die Fahnen alle in etwa dieselbe Länge?

Dafür ist die Fahne wirklich gedacht

Die kleine Einkaufshilfe fasst ein Volumen von rund 20 Litern und wiegt bis zu sieben Kilogramm. Aufgrund dieser Maße könnten die Miniatureinkaufswagen also leicht geklaut und im Kofferraum mitgenommen werden.

Um dies zu verhindern, befestigen die Hersteller eine ein Meter lange Fahnenstange aus Metall am verzinkten Einkaufskorb. Durch das Metallrohr wird der Kindereinkaufswagen so sperrig, dass er nicht mehr problemlos und unauffällig in einem normalen Pkw abtransportiert werden kann.

Doch die stabilen Stangen haben noch einen anderen Nutzen: Wer nur einen kleinen Einkauf plant und keinen Einkaufskorb oder Chip für den großen Einkaufswagen zur Hand hat, kann zu dem Miniaturexemplar greifen. Dank der Stange kann der Wagen dann auch problemlos durch den Laden gelenkt werden, ohne dass sich der Kunde bücken muss. Aus diesem Grund haben einige Hersteller der Kindereinkaufswagen einen zusätzlichen Griff an der Metallstange montiert, der das Manövrieren erleichtert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mit diesem Trick garen Sie Mais ohne Grill
Supermarkt

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website