• Home
  • Leben
  • Familie
  • Baby
  • Babynahrung
  • Bioprodukte für Babybrei kein Muss


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEx-"Bild"-Chef startet "Meinungs-Show"Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextTour: Belgier siegt im Gelben TrikotSymbolbild für einen TextSprengstoffanschlag auf ParteibüroSymbolbild für einen TextDax stürzt abSymbolbild für einen TextAutomarkt bricht massiv einSymbolbild für ein VideoHier zieht die Front über DeutschlandSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für ein VideoGeleaktes Trikot löst Shitstorm ausSymbolbild für einen TextHerzogin Kate verzaubert WimbledonSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Bioprodukte für Babybrei kein Muss

Von dpa
Aktualisiert am 10.09.2014Lesedauer: 1 Min.
Babybreie müssen nicht mit Bio-Produkten zubereitet werden
Babybreie müssen nicht mit Bio-Produkten zubereitet werden (Quelle: /dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer Babybrei selbst zubereiten will, muss nicht ausschließlich Bioprodukte verwenden. Eltern können guten Gewissens auf herkömmlich angebautes Obst und Gemüse zurückgreifen. Darauf weist das Netzwerk Gesund ins Leben hin.

Biolebensmittel haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Lebensmitteln: Sie sind umweltverträglicher produziert, mit weniger Rückständen belastet und enthalten oft mehr gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe.


Babyentwicklung

Wie sich Babys im Laufe der Zeit entwickeln
Wann Babys ihre Köpfchen kontrollieren können
+5

"Für die Zubereitung von Babybrei sind biologisch erzeugte Lebensmittel daher besonders gut geeignet", erklärt Prof. Michael Krawinkel, Kinder- und Jugendarzt im Netzwerk Gesund ins Leben. Die Initiative wird vom Bundesernährungsministerium gefördert. Dennoch müssen Eltern nicht ausschließlich Bioprodukte einkaufen und verwenden.

Denn herkömmlich angebautes Obst und Gemüse fällt ebenso unter die Lebensmittelkontrolle. In Bezug auf den Nährstoffgehalt sei konventionelles Obst und Gemüse genauso gut wie die Biovarianten. Eltern sollten nach Möglichkeit aber heimische Produkte bevorzugen und sie der Jahreszeit entsprechend einkaufen, rät Krawinkel.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lebensmittel
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website