• Home
  • Leben
  • Testberichte
  • Stiftung Warentest: Schmeckt Lachs aus Wildfang besser?


Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Aquakultur oder Wildfang: Welcher Lachs ist besser?

Von dpa, t-online, cch

Aktualisiert am 24.08.2021Lesedauer: 2 Min.
Lachs: In einer Untersuchung der Stiftung Warentest hatte Lachs aus Aquakultur die Nase vorn. (Symbolbild)
Lachs: In einer Untersuchung der Stiftung Warentest hatte Lachs aus Aquakultur die Nase vorn. (Symbolbild) (Quelle: hlphoto/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwarzer Block bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für einen TextHamburg Airport reaktiviert Alt-TerminalSymbolbild für einen TextDeutscher auf Mallorca ertrunkenSymbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextHerzogin Kate zeigt sich in UniformSymbolbild für einen TextMumie von Mammutbaby gefundenSymbolbild für einen TextArmstrong spricht über Jan UllrichSymbolbild für einen TextDeepfakes sind im Alltag angekommenSymbolbild für einen TextKleinkind ertrinkt in SwimmingpoolSymbolbild für einen TextToni Garrn zeigt bauchfreien BrautlookSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Finalist mit Klartext zu StreitSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Lachs ist einer der meistverzehrten Fische in Deutschland. Wie steht es um seine Qualität, wie um seinen Geschmack? Die Stiftung Warentest hat 25 abgepackte Lachsfilets unter die Lupe genommen.

Lachs aus Aquakultur hat bei einem Test von 25 abgepackten Lachsfilets – darunter 18 Filets von Zuchtlachsen und sieben Wildlachsfilets – am besten abgeschnitten. So erhielt "Fischerstolz Norwegisches Lachsfilet mit Haut" von Lidl mit "gut" (1,7) die beste Note bei der Untersuchung von der Stiftung Warentest ("test"-Ausgabe 9/2021).

Drei weitere Lachsfilets aus Aquakultur schafften im Gesamturteil eine Eins vor dem Komma. Das beste Wildlachsfilet im Test kam von der Marke Costa (Note 2,1).

Insgesamt schnitten 20 Fischfilets mit der Note "gut" ab, vier waren demnach "befriedigend". Eines wurde mit "ausreichend" bewertet.

Stiftung Warentest: Wildlachs schmeckt weniger intensiv

Dem in der Regel günstigeren Wildlachs attestierten die Tester einen weniger intensiven Lachsgeschmack. Er war bis auf eine Ausnahme innen leicht breiig. Auch seien diese Filets nicht so buttrig, zart und saftig wie die Fische aus Aquakultur.

Das liegt laut Stiftung Warentest unter anderem an einem geringen Fettgehalt und natürlichen Qualitätsschwankungen. Außerdem liegen Wildlachse nach dem Fang bis zu ein Jahr länger im Frost als Zuchtlachse, was sich auf Konsistenz und Aroma auswirken könne. Hier lohne sich ein Blick aufs Etikett, auf dem das Einfrierdatum steht.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


Zwar handelt es sich bei ihnen um Zuchtlachs, dennoch schafften die "Gut & Günstig Norwegische Lachsfilets" von Edeka nur ein "Ausreichend" im Test. Ausschlaggebend war hier die Sensorik. Das Produkt roch den Testern zufolge leicht fischig, leicht nach Waschlauge. Es schmeckte "leicht trocken und wässrig".

Lachs: So wurde getestet

Getestet wurden sechs frische und zwölf tiefgekühlte Filets von Zuchtlachsen sowie sieben tiefgekühlte Wildlachsfilets. Die sensorische Beurteilung wirkte sich am meisten auf das Gesamtergebnis aus.

Die Tester nahmen aber auch Prüfungen unter anderem auf Schadstoffe, Keime und Parasiten vor. Auch die Vollständigkeit der Verpackungsangaben und die Verpackung selbst spielten eine Rolle.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandLidlStiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website