Auf dem Weihnachtsmarkt in Nürnberg können Sie an einer der charakteristischen Holzbuden Lebkuchen naschen und Glühwein trinken. Am Eröffnungstag hält sogar das Christkind eine Rede.
Aufgrund der Corona-Pandemie fallen viele Weihnachtsmärkte 2020 leider aus. Wie es um einzelne Märkte steht, lesen Sie in unserer Weihnachtsmarkt-Übersicht.
Auf dem Nürnberger Hauptmarkt, im Herzen der Stadt, öffnet in jedem Jahr einer von Deutschlands berühmtesten Weihnachtsmärkten – der Nürnberger Christkindlesmarkt. Für besinnliche Stimmung sorgen die rund 190 Holzbuden, dekoriert mit rot-weißem Stoff, die dem Christkindlesmarkt den Beinamen "Städtlein aus Holz und Tuch gebaut" geben.
Eröffnungsrede des Christkindes
Auf dem Markt können Sie nicht nur allerlei Mitbringsel und Geschenke kaufen. Nürnberger Rostbratwürste, Glühwein und viele Süßspeisen laden dazu ein, die Weihnachtszeit auch kulinarisch zu genießen.
Wenn Sie schon am Eröffnungstag den Markt besuchen, können Sie einen berühmten Redner bewundern. Das Christkind spricht bei den Eröffnungsfeierlichkeiten den Prolog von der Empore der Frauenkirche aus.
Zusätzliche Attraktionen ist das Etagenkarussel auf der Kinderweihnacht. Der auf Kinder abgestimmte Markt auf dem Hans-Sachs-Platz liegt in direkter Nachbarschaft zum Christkindlesmarkt.
Große Weihnachtsstimmung kommt auch beim Lichterzug der Nürnberger Kinder auf: Angeführt vom Christkind ziehen Kinder mit ihren Laternen zum Burgberg.
- Wann? Am 12. Dezember um 17:45 Uhr
- Wo? Start in der Kaiserstraße
Christkindlesmarkt Nürnberg: Öffnungszeiten 2019
Der Christkindlesmarkt in Nürnberg ist vom 29. November bis 24. Dezember 2019 geöffnet. Die täglichen Öffnungszeiten sind von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Am 24. Dezember schließt der Christkindlesmarkt bereits um 14:00 Uhr.
Adresse des Christkindlesmarkt/Weihnachtsmarkt Nürnberg
Hauptmarkt, 90403 Nürnberg.
Zum Artikel: Die zehn populärsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Weihnachtsmärkte in Deutschland auf einen Blick
- Nürnberger Christkindlesmarkt