t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

Urlaub in Frankreich, Kroatien oder Italien? Hier wird es voll im Sommer


Neue Auswertung
Sommerchaos: Diese sechs Reiseziele sind überlaufen

Von t-online, trf

09.05.2025 - 14:55 UhrLesedauer: 2 Min.
In vielen Ländern wird Massentourismus zu einer echten Herausforderung.Vergrößern des Bildes
Hohe Auslastung: In vielen Ländern wird Massentourismus zu einer echten Herausforderung. (Quelle: imago stock&people)
News folgen

Eine neue Auswertung zeigt, welche sechs beliebten Reiseziele in diesem Sommer von Touristen überrannt werden. Manche Orte ergreifen bereits Gegenmaßnahmen.

Seit einigen Jahren beklagen immer mehr Touristen-Hotspots die Wellen des Massentourismus und die negativen Folgen für die Bewohner der Reiseorte. Viele Städte haben bereits Reisebeschränkungen oder Gebühren für die Einreise eingeführt, um gegen die Menschenmassen vorzugehen.

Eine neue Auswertung zeigt nun, welche sechs Reiseziele dieses Jahr besonders überlaufen sind. Die Berechnung stammt von der Reiseplattform Evaneos zusammen mit der Unternehmensberatung Roland Berger. Dafür wurden 77 Reiseziele analysiert. Das Ergebnis: In insgesamt 36 Orten wird zwischen Juli und September mit einem hohen Ansturm von Touristen gerechnet.

Wer lieber einen entspannten Urlaub fernab großer Menschenmassen plant, sollte die folgenden Orte demnach meiden:

1. Kroatien

Der Auswertung zufolge strömen 70 Prozent der jährlichen Touristen in den Sommermonaten auf die Balkanhalbinsel. Im August soll es besonders voll werden.

Gegen die Menschenmassen geht Kroatien schon länger vor. In Dubrovnik, an der Adriaküste südlich von Split, dürfen seit letztem Jahr nur noch drei Kreuzfahrtschiffe pro Tag anlegen. Dies habe zu einer Entlastung in der Altstadt des Ortes geführt.

2. Montenegro

Auch in Kroatiens Nachbarland wird es diesen Sommer voll. Zwischen Juli und September werden 57 Prozent der jährlichen Touristen erwartet. Besonders die Adriaküste ist ein beliebtes Reiseziel. Die Küstenorte Budva und Ulcinj kämpfen schon länger gegen große Touristenmassen.

3. Bulgarien

In Bulgarien werden ebenfalls 57 Prozent aller Touristen in den Sommermonaten erwartet. Besonders die Städte im Osten des Landes, am Schwarzen Meer, werden der Auswertung zufolge stark belastet sein. Dazu gehören unter anderem Varna, Nessebar und Burgas.

4. Griechenland

Die griechischen Inseln wie Santorini und Mykonos ziehen in den Sommermonaten 56 Prozent der jährlichen Touristen an. Auch hier geht die Regierung schon länger gegen die Menschenmassen vor. Auf den beiden Inseln sollen Kreuzfahrtpassagiere eine Einreisegebühr von etwa 20 Euro pro Person zahlen.

5. Italien

Italien gehört auch im Sommer zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa. 47 Prozent der Touristen strömen zwischen Juli und September nach Venedig, Rom und Co. Auch die Küstenregionen sind in dieser Zeit besonders überlaufen. Um dem entgegenzuwirken, haben verschiedene Städte bereits Besucherlimits oder Eintrittsgelder für Touristenattraktionen eingeführt.

6. Frankreich

Auch Frankreich bleibt ein klassisches Sommerreiseziel in Europa und zieht in den Sommermonaten etwa 46 Prozent aller Urlauber an. Besonders Paris, Korsika, die Normandie und die Côte d'Azur kämpfen mit hohen Besucherzahlen. Nizzas Bürgermeister plant zukünftig, großen Kreuzfahrtschiffen das Anlegen in der Hafenstadt zu verbieten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom