Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Pro Bahn: An diesem Tag sollten Sie auf Reisen verzichten

Von afp
Aktualisiert am 19.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Bahnfahren: Bei der Deutschen Bahn gilt wegen der Corona-Pandemie derzeit die 3G-Regel.
Bahnfahren: Bei der Deutschen Bahn gilt wegen der Corona-Pandemie derzeit die 3G-Regel. (Quelle: Monika Skolimowska/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Reisen mit der Bahn ist laut Pro Bahn auch in der Pandemie sicher. Allerdings gibt es einen Tag, an dem der Verband auch von der Nutzung der Bahn abrät.

Trotz der Infektionslage hält der Fahrgastverband Pro Bahn das Bahnfahren rund um die Weihnachtszeit für sicher. "Es gibt keinen Grund, die Bahn nicht zu nutzen", sagte der Ehrenvorsitzende des Verbands, Karl-Peter Naumann, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Das Ansteckungsrisiko in Zügen ist nicht größer als im öffentlichen Leben". Er erinnerte daran, dass in allen Zügen Maskenpflicht herrsche und die 3G-Regel gelte.


10 Tipps: So schützen Sie sich in Bus und Bahn vor Corona

Maskenpflicht wegen Corona: Aktuell gilt in allen Bussen, Bahnen und Zügen eine Maskenpflicht. Das bedeutet, Sie müssen Mund und Nase bedecken. Geeignet dafür sind OP-Masken, selbst genähte Stoffmasken oder auch die Bedeckung mit Schals und Tüchern.
Tickets online kaufen: Der Kauf von Tickets beim Fahrer ist in den meisten Regionen derzeit nicht möglich. Es ist aber deshalb nicht erlaubt, ohne gültigen Fahrschein zu fahren. Sie können für den Ticketkauf die Online-Angebote vorab nutzen oder die Fahrscheine per App erwerben.
+8

Besser nicht am 23. Dezember reisen

Bezogen auf die Unfallgefahr sei die Bahn sicherer als das Auto, fügte Naumann hinzu. Er empfahl indes, möglichst nicht am 23. Dezember zu reisen – das sei womöglich der Hauptreisetag. Zudem empfahl er eine Sitzplatzreservierung.

Der ADAC hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass er rund um die Feiertage in diesem Jahr mehr Verkehr erwarte als zu Weihnachten vergangenen Jahres, als die Einschränkungen wegen der Pandemie noch stärker waren.

Weitere Artikel


Allerdings werde voraussichtlich nicht das Stauniveau aus den Jahren vor der Corona-Pandemie erreicht. Die verkehrsreichsten Tage seien wahrscheinlich Mittwoch und Donnerstag kommender Woche (22. und 23. Dezember), teilte der ADAC weiter mit.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ADACDeutsche BahnWeihnachten
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website