• Home
  • Leben
  • Reisen
  • Reisetipps
  • Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenzollern: Königliches Vergnügen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenzollern: Königliches Vergnügen

uc (CF)

06.03.2015Lesedauer: 1 Min.
Auf dem Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenzollern können Sie Kunst und Handwerk aus der Region erwerben.
Auf dem Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenzollern können Sie Kunst und Handwerk aus der Region erwerben. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Glühwein trinken wie ein König: Der Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenzollern bietet ein einzigartiges Ambiente für die Einstimmung auf die Feiertage. Lesen Sie hier, was das Ganze an Eintritt kostet und was es zu entdecken und erleben gibt.

Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenzollern: Einzigartiges Flair

Wenn Sie um die Weihnachtszeit Lust auf mittelalterliches Flair haben, könnte der Königliche Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenzollern ein lohnenswertes Ausflugsziel für Sie sein. Die Aussteller errichten ihre Stände unter anderem im Innenhof sowie im Garten der Burg. Auf 855 Meter Höhe können Sie hier Kunst und Handwerk aus der Region erwerben, zum Beispiel Figuren, Glaskugeln oder selbstgemachte Weihnachtskarten.

Natürlich fehlt es ebenso nicht an Speis und Trank beim Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenzollern. Genießen Sie eine Waffel und wärmen Sie sich mit einem Glühwein auf, während Sie die Burgatmosphäre inklusive passender Drehorgelmusik genießen.


Weihnachtsmärkte in Deutschland

Weihnachtsmarkt in Deutschland
Weihnachtsmarkt in Dresden
+8

Eintritt und Zeiten: Infos zum Event

In der Regel findet der Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenzollern am ersten und am zweiten Adventswochenende von Freitagnachmittag bis Sonntagabend statt. Stand Dezember 2014 beträgt der Eintritt für Erwachsene zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt frei. Wenn Sie im Besitz einer Dauerkarte sind, können Sie diese für den Weihnachtsmarkt auf Burg Hohenzollern ebenfalls nutzen.

Zu bedenken für alle Neugierigen: Wer den Bau gerne näher begutachten und auch historisch genau kennenlernen möchte, sollte zu einer anderen Zeit des Jahres vorbeischauen. Burgführungen sind während des Events nicht möglich, da die Schauräume der Burg teilweise in den Markt miteinbezogen sind. Dazu gehören unter anderem der Grafensaal und die Stammbaumhalle.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Dürfen Sie den Bademantel aus dem Hotel mitnehmen?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Weihnachten
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website