Flüssigseife: Diese Markenprodukte fallen durch

"Öko-Test" hat Flüssigseifen ins Labor geschickt und auf ihre Inhaltsstoffe untersucht. In einigen steckten Stoffe, die sogar Leberschäden verursachen können.
Die Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 01/2023) hat 48 Flüssigseifen getestet. Das Ergebnis: In der Seife können verschiedene Problemstoffe stecken.
Insgesamt erhalten 15 Produkte das Urteil "sehr gut", 21 sind "gut" und zwei "befriedigend". Dagegen werden vier Produkte mit "ausreichend" und eins mit "mangelhaft" bewertet. Vier Seifen fallen sogar mit "ungenügend" durch den Test.
"Öko-Test": Diese Seifen fallen durch
Zu den vier schlechtesten Flüssigseifen im Test zählen auch zwei bekannte Markenprodukte. So stellten die Tester in der "Palmolive Milch & Mandel Duft Sanfte Pflege Flüssigseife" von Colgate-Palmolive einen künstlichen Moschusduft fest. Er kann sich im Gewebe von Menschen anreichern und Leberschäden verursachen.
Und auch die "Sagrotan Hygiene Seife Hydra Care Apfel & Jasmin" von Reckitt Benckiser fiel im Test mit "ungenügend" durch. In ihr wies das Labor das halogenorganische Konservierungsmittel Chlormethylisothiazolinon (CIT) nach.
Dabei handelt es sich um einen Konservierungsstoff, der Allergien auslösen kann. In Kosmetika, die auf der Haut verbleiben, ist der Stoff deshalb verboten. Für abwaschbare Produkte, wie etwa Flüssigseife, gelten Grenzwerte.
Flüssigseife: Das sind die Testsieger
Es gibt aber auch Seifen, die die Tester uneingeschränkt empfehlen können. Dazu gehören etwa alle zwölf getesteten Naturkosmetik-Flüssigseifen. Zu den Produkten mit der Bestnote "sehr gut" zählen unter anderem folgende Seifen:
- "Alterra Cremeseife Bio-Olive" von Rossmann
- "Cien Nature Bio-Malve Handseife" von Lidl
- "Alverde Flüssigseife Bio-Olive Bio-Orange" von Dm
Getestet wurden 48 Flüssigseifen, darunter zwölf als Naturkosmetik zertifizierte Flüssigseifen. Das Vorhandensein von verschiedenen Stoffen wie umstrittene halogenorganische Verbindungen, problematische Duftstoffe, bedenkliche Konservierungsmittel oder PEG/PEG-Derivate bedingte das Gesamturteil. Zudem floss der Rezyklatanteil in der Kunststoffverpackung in das Gesamturteil mit ein.
- oekotest.de: "Testergebnisse Flüssigseife"