t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Škoda Elroq: SUV mit Elektromotor kommt Ende 2024 – Silhouette enthüllt


Elroq kommt im Herbst
Škoda bringt neues SUV

Von t-online, mab

23.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Skoda Elroq: Das Elektro-SUV kommt im Herbst auf den Markt.Vergrößern des BildesŠkoda Elroq: Das Elektro-SUV kommt im Herbst auf den Markt.
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Elektrifizierung von Škoda geht weiter: Der Elroq wird nach dem Enyaq das zweite E-SUV der Marke. Und er zeigt, wie das Design der Tschechen in Zukunft aussehen wird.

Škoda stellt mit dem Elroq sein zweites Elektrofahrzeug vor. Das kompakte SUV folgt auf den Enyaq und ist Teil der neuen E-Mobilitätsstrategie des tschechischen Autoherstellers. Škoda plant die offizielle Vorstellung des Fahrzeugs für Herbst 2024, hat aber bereits einen ersten Eindruck des Frontdesigns veröffentlicht.

Škoda Elroq: Kompakt und elektrisch

Der Elroq ist eines von sechs Elektroautos, die Škoda in den kommenden Jahren auf den Markt bringen will. Mit einer Länge von rund 4,50 Metern liegt das neue Modell etwas unterhalb des Enyaq. Dennoch basiert er auf der gleichen MEB-Plattform wie die Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Das Unternehmen verspricht einen geräumigen Innenraum und hohe Praktikabilität.

imago images 0202682022
(Quelle: IMAGO/Revierfoto)

Das ist Škoda

Die tschechische Marke gehört seit 30 Jahren zum Volkswagen-Konzern und lieferte im Jahr 2023 weltweit mehr als 866.000 Autos aus. Das Unternehmen hat drei Standorte in der Tschechischen Republik und Produktionskapazitäten in China, der Slowakei, Indien und der Ukraine. Mit rund 40.000 Mitarbeitern ist Škoda auf rund 100 Märkten vertreten.

"Modern Solid": Die künftige Designsprache der VW-Tochter

Beim Design setzt Škoda auf seine Formensprache "Modern Solid", die auch beim kommenden Epiq, einem kleineren SUV-Modell, zum Einsatz kommen wird. Dieses Modell soll 2025 auf den Markt kommen und auf der neuen MEB Entry Plattform basieren, die auch für den Volkswagen ID.2 und den Cupra Raval verwendet wird. Für 2026 hat Škoda die Einführung eines 7-sitzigen SUV geplant.

Neues Gesicht für den Elroq

Das Frontdesign des Elroq zeichnet sich durch ein geteiltes Scheinwerferdesign und eine nahtlose Verbindung zwischen dem schlanken Dach und den Seiten des Fahrzeugs aus. Besonders auffällig ist der Škoda-Schriftzug auf der Motorhaube. Der traditionelle Kühlergrill wird durch ein "Tech-Deck Face" mit Matrix-LED-Scheinwerfern ersetzt, was dem Fahrzeug ein flacheres, breiteres Aussehen verleiht und Robustheit ausstrahlen soll.

Verwendete Quellen
  • skoda-media.de: Skoda veröffentlicht die ersten Silhouetten des brandneuen batterieelektrischen Elroq
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website