Alle News zur Campingmesse Die Neuheiten auf dem Caravan Salon 2015
Der Caravan Salon 2015 öffnet Ende August wieder seine Tore. "Dein Fenster zur Welt" lautet das Motto der Messe in Düsseldorf. Das Auto-Portal von t-online.de zeigt Ihnen hier fortlaufend die Neuheiten.
Foto-Show:
Foto-Show:
Foto-Show:
Foto-Show: Die Reisemobil-Highlights
Caravan Salon 2015: Überarbeitete Reisemobile, neue Caravans
Reisemobile gehören traditionell zu den beliebtesten Anziehungspunkten der Messe. In diesem Jahr allerdings geht der Trend mehr zu Überarbeitung und Optimierung bewährter Modelle als zu vollkommen neuen. Die Kundschaft wird diese Entwicklung freuen, behalten doch die aktuellen Modelle länger ihren Wert.
Das rollende Ferienhaus an der Anhängerkupplung hat nichts von seinem Reiz verloren, und entsprechend zahlreich sind die Caravan-Neuheiten, die ihr Debüt geben. Dabei reichen die Preisklassen vom vierstelligen Bereich bis auf die gehobene fünfstellige Ebene.
Über 2000 Fahrzeuge vor Ort
590 internationale Aussteller sind in diesem Jahr vertreten, sie zeigen Caravans, Reisemobile und Basisfahrzeuge von 130 Marken. Insgesamt sind mehr als 2000 Freizeitfahrzeuge ausgestellt. Und natürlich erfahren die Besucher auch alles über Zubehör, Ausbauteile, Zelte, Mobilheime und interessante Reiseziele.
Über elf Hallen und das große Freigelände erstreckt sich der Caravan Salon, insgesamt belegt die Messe 195.000 Quadratmeter. Direktor Stefan Koschke: "Die Urlaubsform Caravaning erfreut sich weiter großer Beliebtheit und die Aussteller präsentieren auch in diesem Jahr jede Menge Highlights und viele Weltneuheiten."
Wo sie welche Reisemobile finden
Wegen des Größenwachstums wurden die Hallen neu eingeteilt. Die enormen Zuwächse bei Kastenwagen und Vans machten einen Umzug in die Halle 15 nötig, einige Angebote aus diesem Segment stehen aber wie bisher in der Halle 12. Die Halle 13 ist wieder für die industriellen Zulieferer reserviert. In den Hallen 9 bis 12 sowie 14, 16 und 17 sind die Caravans und Reisemobile zu finden.
Das Zubehör inklusive Zelten, Falt- und Zelt-Caravans, Camping-Ausrüstung, Outdoor-Produkten und Freizeitartikeln ist jetzt in der Halle 5 angesiedelt. Die touristischen Angebote mit Stellplätzen und Reise-Destinationen finden sich in Halle 7 am Eingang Nord. Eine neutrale und herstellerunabhängige Anlaufstelle rund ums Caravaning bietet die "StarterWelt" unter dem Motto "Mobiles Reisen - entdecken, informieren, los fahren" in Halle 12.
Neue Online-Reservierung möglich
Auch 2015 können Besucher den Salon mit einem personengebundenen Online-Ticket an zwei Tagen besuchen - und müssen dafür nur einmal bezahlen. Neu eingeführt wurde dieses Jahr ein Online-Reservierungssystem für das Caravan Center auf dem Messeparkplatz P1: Besucher, die im eigenen Reisemobil oder Camper übernachten wollen, können einen der mehr als 3500 Stellplätze vorbestellen.
Das Traumtouren-Kino zeigt die schönsten Caravaning-Ziele in bewegten Bildern. Konstantin Abert, Jeanette Emerich und Uwe Hamm entführen die Zuschauer in diesem Jahr in Richtung Kanada und Alaska, das Baltikum und St. Petersburg, nach Frankreich, den Oman sowie in den Westen der USA. Außerdem gibt es ein Best of von Kostya Abert aus 30 Jahren Wohnmobil-Erlebnissen auf allen fünf Kontinenten. Die Multivisions-Shows finden täglich von elf Uhr bis 16 Uhr im einstündigen Rhythmus statt.
E-Bikes können getestet werden
Ein E-Bike-Parcours auf dem Freigelände lädt zu Testfahrten ein, die 60er-Jahre-Schätze des Camping Oldie Clubs (COC) sind ebenso auf der Messe vertreten wie ein Gewinnspiel-Parcours des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD). Hier soll "die Faszination des mobilen Reisens erlebbar werden", so die Initiatoren. Dichter an den Caravan Salon herangerückt ist die Wander- und Trekkingmesse "TourNatur" vom 4. bis 6. September durch ihren Umzug in die Halle 4.
Caravan Salon 2015: Preise und Öffnungszeiten
Der Caravan Salon Düsseldorf ist von Samstag, 29. August, bis Sonntag, 6. September, jeweils von zehn Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Fachbesucher können die Messe schon am Freitag, 28. August, besuchen. Die Tageskarte kostet 14 Euro; Schüler, Studenten und Caravan-Salon-Club-Mitglieder zahlen zehn Euro, Kinder von sechs bis zwölf Jahre sechs Euro.