Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandEuropäische Union

Leserdebatte: Ist die europäische Rechtsprechung in Gefahr?


Ist die europäische Rechtsprechung in Gefahr?

Von Charlotte Janus

28.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

EU-Kommissarin Vera Jourova
EU-Kommissarin Vera Jourova: Sie versucht auf dem diplomatischen Weg Polen zu überzeugen. (Quelle: CTK Photo/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHelene Fischer verletzt: Tour verschobenSymbolbild für einen TextRussischer Autobauer verklagt VolkswagenSymbolbild für einen TextMacron siegt im Rentenstreit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

In Polen wirkt die Politik auf die Justiz ein. Die EU geht auf diplomatischem Weg dagegen vor. Denn sie wollen die gemeinsame Rechtsprechung der EU durchsetzen. Wie beurteilen Sie die Situation.

Bislang hatte die EU auf gemeinsame Prinzipien wie die Gewaltenteilung vertraut. In Polen nimmt die Regierungspartei durch politisch besetzte Aufsichtsratsgremien Einfluss auf die Besetzung von Juristen und Richterposten. Der Konflikt besteht darin, dass Polen darauf pocht, seine eigene Souveränität durchzusetzen, obwohl Kritiker behaupten, dass damit die Unabhängigkeit der Gerichte und der freien Presse gefährdet sei. Nun will EU-Kommissarin Vera Jourova auf diplomatischem Wege mit den Entscheidungsträgern reden und so zunächst Vertrauen und eine Gesprächsbasis aufbauen.

Diskutieren Sie mit: Wie beurteilen Sie die Situation in Polen? Welche Gefahren sehen Sie für die europäische Rechtsprechung? Für wie erfolgversprechend halten Sie das diplomatische Vorgehen der EU? Schreiben Sie uns Ihre durch Argumente begründete Meinung in der Leserdebatte des Tages.

Hinweis: Wir bitten um konstruktive Beiträge. Schlagabtausch untereinander ist hier explizit nicht gewünscht. Wir behalten uns vor, themenfremde Beiträge oder solche, die keine Argumente enthalten oder gegen unsere Netiquette verstoßen, nicht zu veröffentlichen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nehammer fordert Grenzanlage nach amerikanischem Vorbild
EUPolen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website